Xerox Phaser 6180 用户指南

下载
页码 158
Benutzersicherheit
Farblaserdrucker Phaser® 6180
1-4
Wartungssicherheit
Führen Sie nur explizit in der Begleitdokumentation Ihres Druckers beschriebene 
Wartungsmaßnahmen aus.
Verwenden Sie keine Aerosolreiniger. Bei Verwendung nicht zugelassener 
Verbrauchsmaterialien sind Leistungseinbußen und potenzielle Gefahren nicht 
auszuschließen.
Verbrauchsmaterialien und Elemente, die regelmäßig gewartet werden müssen, sollten Sie 
nicht öffnen, wiederverwenden und/oder verbrennen. Informationen zu den Xerox-
Recycling-Programmen für Verbrauchsmaterialien finden Sie unter 
.
Betriebssicherheit
Der Drucker und die dafür vorgesehenen Verbrauchsmaterialien wurden nach strengen 
Sicherheitsanforderungen entwickelt und getestet. Dazu gehören die Prüfung durch zuständige 
Behörden, die Zulassung und die Einhaltung von Umweltnormen. Beachten Sie die folgenden 
Sicherheitsrichtlinien, um dauerhaft sicheren Betrieb Ihres Druckers zu gewährleisten.
Druckerstandort
Stellen Sie den Drucker an einem staubfreien Ort auf. Die Temperatur sollte zwischen 5 °C 
und 32 °C, die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 15 und 85 Prozent betragen.
Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 32 °C nicht über 70 Prozent und die Temperatur sollte bei einer 
Luftfeuchtigkeit von 85 Prozent nicht über 28 °C betragen.
Hinweis:
Plötzliche Temperaturschwankungen können sich auf die Druckqualität auswirken. 
Durch schnelles Aufheizen eines Raums kann sich im Gerät Kondenswasser bilden, das die 
Bildübertragung beeinträchtigt.
Abstände um den Drucker
Stellen Sie den Drucker an einem Ort auf, an dem ausreichend Platz für Lüftung, Betrieb und 
Wartung vorhanden ist. Der empfohlene Mindestraum beträgt:
Oberer Abstand:
35 cm oberhalb des Druckers
Erforderliche Gesamthöhe:
Drucker: 47 cm
Plus 14 cm für die 550-Blatt-Zuführung.
Sonstige Abstände:
13 cm hinter dem Drucker
60 cm vor dem Drucker
10 cm links vom Drucker
10 cm rechts vom Drucker