Xerox Xerox 8254E 用户指南

下载
页码 262
Einen Auftrag vorbereiten
Xerox 8254E / 8264E Color Wide Format Printer
Benutzerhandbuch
3-3
WARNUNGSHINWEISE:
Das Netzkabel nicht mit nassen Händen einstecken oder abziehen. Andernfalls besteht Gefahr 
eines Elektroschocks.
Sicherstellen, dass die für den Drucker vorgeschriebene entsprechende Netzspannung verwendet 
wird (100 V - 120 V oder 220 V - 240 V). Wenn eine andere Spannung verwendet wird, kann dies 
zu Elektroschock oder Feuer führen.
Den Drucker direkt in die Gebäude-Netzsteckdose einstecken (100 V - 120 V oder 220 V - 240 V). 
Mehrere Netzkabel dürfen nicht in die gleiche Steckdose eingesteckt werden. Dadurch könnte 
Hitze entstehen und ein Feuer verursacht werden.
Es muss eine dedizierte Netzsteckdose mit einem Masseanschluss für die Spannungsversorgung 
verwendet und an den Masseleiter angeschlossen werden. Wenn der Masseleiter nicht 
angeschlossen wird, besteht Elektroschock- oder Feuergefahr.
Erdungsleitungen nicht an folgende Stellen anschließen.
Gasleitung
Es besteht Entzündungs- und Explosionsgefahr.
Masseleitung von Telefonkabeln und Blitzableitern
Bei einem Blitzeinschlag kann es zu einer gewaltigen Stromspitze kommen.
Wasserrohre und Wasserhähne
Die Erdungsverbindung ist nicht vollständig, wenn das Rohrsystem zum Teil aus Kunststoff 
besteht.
Bei der Handhabung eines Netzkabels ist auf die folgenden Punkte zu achten. Eine falsche 
Behandlung eines Netzkabels könnte zu einem Feuer führen.
Sicherstellen, dass keine Fremdstoffe, z. B. Staub usw. am Kabelstecker haften.
Sicherstellen, dass der Kabelstecker vollständig und sicher in die Netzsteckdose eingesteckt 
wird.
Wenn der Drucker über einen längeren Zeitraum nicht verwendet werden soll, muss aus 
Sicherheitsgründen das Netzkabel aus der Steckdose gezogen werden.
Sicherstellen, dass ein Massekabel mit einem Masseanschluss verbunden wird, das die folgenden 
Voraussetzungen erfüllt:
Es dürfen nur ordnungsgemäß geerdete Steckdosen verwendet werden.
Der Masseleiter ist mit einer Kupferplatte zu verbinden, die dann in der Erde vergraben wird, in 
einer Tiefe von 650 mm.