Hansa BHI 68628 用户手册

下载
页码 68
50
Steht auf der Kochzone kein Topf oder ist der Topf ungeeignet, erscheint das 
Symbol      in der Anzeige. Die Kochzone wird nicht eingeschaltet. Wird ein Topf 
innerhalb  von  10  Minuten  nicht  erkannt,  wird  der  Vorgang  der  Einschaltung  des 
Kochfeldes gelöscht.
Um die Kochzone einzuschalten, muss sie mittels Sensorsteuerung und nicht nur 
durch Wegnehmen des Topfes ausgeschaltet werden.
Topferkennung im Induktionskochfeld
Die Topferkennung ist in den Kochfeldern installiert, die mit den Induktionskochzonen aus-
gestattet  sind.  Wird  das  Kochfeld  genutzt,  beginnt  die Topferkennung  automatisch  die 
Wärmeerzeugung, wenn der Topf in der jeweiligen Kochzone aufgestellt wird, oder beendet 
sie, wenn der Topf weggenommen wird. Dadurch kann also die Energie gespart werden.
•  Wird die Kochzone zusammen mit einem geeigneten Topf benutzt, wird die Wärmeleistung 
angezeigt.
•  Zum Kochen auf dem Induktionskochfeld sind entsprechende Töpfe erforderlich, deren 
Böden aus einem magnetischen Material hergestellt sind (siehe: Tabelle).
Die Topferkennung funktioniert nicht als eine Ein-/Ausschalttaste des 
Gerätes.
Es muss beachtet werden, dass sowohl beim Ein- und Ausschalten, als auch bei der 
Einstellung der Heizleistungsstufe immer nur ein Sensor gleichzeitig gedrückt wird. 
Falls mehrere Sensoren gleichzeitig gedrückt werden (mit Ausnahme von Timer und 
Schlüssel, ignoriert das System die eingegebenen Steuersignale und beim dauerhaften 
Drücken wird eine Fehlermeldung ausgelöst.
Die  Kochzone  ist  nach  dem  Gebrauch  mittels  Regel-  und  Steuereinrichtung,  und 
aufgrund der Anzeige der Topferkennung alleine auszuschalten.
Das Induktionskochfeld ist mit Sensoren ausgerüstet, die durch die Berührung von markierten 
Flächen mit dem Finger bedient werden.
Jede Umsteuerung des Sensors wird mit einem akustischen Signal bestätigt.
BEDIENUNG