Brother PJ-763MFi 用户指南

下载
页码 7
Tastenfunktionen
Li-Ion-Akku installieren
1.
Bewegen Sie Akkuverriegelung 1 in die Entriegelungsposition. 
2.
Entfernen Sie die Akkufach-Abdeckung, während Sie Akkuverriegelung 
2 in der Entriegelungsposition halten.
3.
Lassen Sie Akkuverriegelung 2 wieder los.
Akkuverriegelung 2 nimmt wieder die Verriegelungsposition ein.
4.
Legen Sie den Li-Ion-Akku in das Akkufach ein, bis der Akku einrastet.
5.
Bewegen Sie Akkuverriegelung 1 in die Verriegelungsposition.
Li-Ion-Akku entfernen
1.
Bewegen Sie die Akkuverriegelungen in die Entriegelungsposition und 
entfernen Sie dann den Akku.
2.
Legen Sie die Akkufach-Abdeckung in das Akkufach ein, bis die 
Akkufach-Abdeckung einrastet.
3.
Bewegen Sie Akkuverriegelung 1 in die Verriegelungsposition.
Li-Ion-Akku laden
1.
Schalten Sie den Drucker aus und setzen Sie den Li-Ion-Akku ein.
2.
Schließen Sie den Drucker mit dem Netzadapter und dem Netzkabel an 
eine Netzsteckdose an oder verwenden Sie den Autoadapter für den 
Anschluss an eine Gleichstromsteckdose.
3.
Wenn der Li-Ion-Akku vollständig aufgeladen wurde, erlischt die 
STATUS-Anzeige. Trennen Sie den Netz- bzw. den Autoadapter vom 
Netzadapteranschluss.
Ladevorgang des Li-Ion-Akkus beenden
Um den Ladevorgang zu beenden, müssen Sie den Netz- bzw. Autoadapter 
vom Netzadapteranschluss trennen.
 (Ein-/Aus-Taste)-
Tastenfunktion
Bedienung
Drucker einschalten
Halten Sie die Taste ca. eine Sekunde 
gedrückt, bis die Anzeige POWER leuchtet.
Drucker ausschalten
Halten Sie die Taste ca. eine Sekunde lang 
gedrückt oder drücken Sie, je nach 
Druckereinstellung, die Taste zweimal schnell 
hintereinander (für weitere Informationen 
siehe das Online-Benutzerhandbuch).
 (Vorschubtaste)-
Tastenfunktion
Bedienung
Papiervorschub
Legen Sie Papier ein und drücken Sie die 
Papiervorschubtaste.
Druckereinstellungen 
drucken
Um die Druckereinstellungen auszudrucken, 
ohne dass der Drucker an einem Computer 
oder Mobilgerät angeschlossen ist:
1
Schalten Sie den Drucker ohne vorher 
eingelegtes Papier ein.
2
Halten Sie die Taste gedrückt, bis die 
DATA-Anzeige rot leuchtet.
3
Legen Sie nun Papier ein.
 (Bluetooth)-
Tastenfunktion 
(ausschließlich 
PJ-762/PJ-763/PJ-763MFi)
Bedienung
Bluetooth-Funktion 
aktivieren/deaktivieren
Halten Sie die Taste eine Sekunde lang 
gedrückt, um die Bluetooth-Funktion des 
Druckers ein- oder auszuschalten.
 (WLAN)-Tastenfunktion 
(ausschließlich PJ-773)
Bedienung
WLAN-Funktion 
aktivieren/deaktivieren
Halten Sie die Taste eine Sekunde lang 
gedrückt, um die WLAN-Funktion des 
Druckers ein- oder auszuschalten.
WPS ermöglicht die 
schnelle Konfiguration von 
WLAN-Einstellungen
Halten Sie die Taste ca. fünf Sekunden lang 
gedrückt, um die WLAN-Einstellungen mittels 
WPS zu konfigurieren.
Verwenden eines Li-Ion-Akkus (optional)
1
Akkuverriegelung 1
2
Akkuverriegelung 2
3
Akkufach-Abdeckung
4
Akkufach
5
Li-Ion-Akku
2
3
1
4
5
1
Akkuverriegelungen
HINWEIS
• Laden Sie gleich nach dem Kauf den Li-Ion-Akku auf und gehen Sie 
dabei wie unten aufgeführt vor.
• Das vollständige Laden des Li-Ion-Akkus kann bis zu drei Stunden 
dauern. Mit einem voll aufgeladenen Akku können Sie bis zu 600 Seiten 
drucken.
1
POWER-Anzeige
2
STATUS-Anzeige
Tipps zur Verwendung des Li-Ion-Akkus
Laden Sie vor dem Gerätebetrieb den Akku vollständig auf. Verwenden 
Sie den Akku erst, nachdem er vollständig aufgeladen ist.
Dunklere Ausdrucke entladen den Akku schneller als helle Ausdrucke.
Passen Sie die Druckdichte-Einstellung im Druckertreiber-Dialogfeld 
oder im Druckereinstellungen-Dienstprogramm an (siehe 
Online-Benutzerhandbuch).
Das Laden des Akkus muss bei Temperaturen zwischen 0 und 40 °C 
erfolgen, da ansonsten keine Aufladung erfolgt und die STATUS-Anzeige 
weiterhin leuchtet.
Wenn Sie den Drucker bei eingesetztem Akku und angeschlossenem 
Netz- oder Autoadapter betreiben, kann die STATUS-Anzeige 
erlöschen und der Ladevorgang beendet werden, auch wenn der Akku 
noch nicht vollständig geladen ist.
Merkmale des Li-Ion-Akkus
Um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer des Li-Ion-Akkus 
sicherzustellen:
Betreiben oder lagern Sie den Akku nicht an Orten, die extrem hohen 
oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind, da dies zu einer 
schnelleren Entladung führen kann. Dies trifft vor allem beim Betrieb 
eines zu 90 % bzw. höher aufgeladenen Li-Ion-Akkus zu, der einem Ort 
mit hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
Nehmen Sie den Akku heraus, wenn Sie den Drucker über einen 
längeren Zeitraum nicht verwenden.
Lagern Sie den mit weniger als 50 % geladenen Akku an einem kühlen, 
trockenen Ort, der vor direktem Sonnenlicht geschützt ist.
Laden Sie den Akku bei Lagerung über einen längeren Zeitraum alle 
sechs erneut Monate auf.
1
1
2