Samsung SL-C483W 用户手册

下载
页码 438
Scannen und Senden via SMB-/FTP-Server
156
7. Scannen
1
Legen Sie die Vorlagen mit der bedruckten Seite nach oben in den 
ADVE oder legen Sie eine einzelne Vorlage mit der bedruckten Seite 
nach unten auf das Vorlagenglas und schließen Sie den ADVE 
(siehe „Einlegen von Vorlagen“ auf Seite 79).
Drücken Sie auf dem Display auf Scan an Server.
Legen Sie Scanfunktionen auf den Registerkarten ErweitertBild 
oder Ausgabe fest (siehe „Ändern der Einstellungen der 
Scanfunktion“ auf Seite 161).
Wählen Sie die Registerkarte Basis.
Drücken Sie auf den Bereich zur Eingabe des Servernamens. Sie 
können die Serveradresse eines Empfängers manuell eingeben. Sie 
können erst nach Eingabe einer Adresse in das 1. Feld eine Adresse 
in das 2. Feld eingeben. 
Sie können auch die Schaltflächen Adressbuch verwenden, um die 
Adressen auf einfache Weise einzugeben (siehe „Ein Adressbuch 
einrichten“ auf Seite 190). 
Legen Sie die Scanqualität mittels Duplex und Auflösung fest.
Drücken Sie 
(Start) auf dem Bedienfeld.
Das Gerät beginnt mit dem Scannen und sendet anschließend das 
gescannte Bild zum angegebenen Server.
Wenn eine Vorlage auf das Vorlagenglas gelegt wird, zeigt das 
Gerät ein Fenster an, in dem Sie gefragt werden, ob Sie eine weitere 
Seite einlegen möchten. Legen Sie eine weitere Vorlage ein und 
drücken Sie Ja. Wenn Sie den Vorgang abgeschlossen haben, 
drücken Sie auf Nein in diesem Fenster.
 
• Wenn Sie den aktuellen Scanauftrag abbrechen wollen, drücken Sie 
im Bedienfeld auf 
(Stopp). Sie können aktuelle und wartende 
Aufträge auch mit Hilfe von Auftragsstatus im Bedienfeld löschen. 
Wählen Sie den abzubrechenden Auftrag aus und drücken Sie auf 
Löschen (siehe 
• Sie können das Gerät nicht zum Kopieren oder zum Senden eines 
Fax verwenden, während das Gerät gescannte Daten sendet.
 
Erneutes Senden an die letzte Serveradresse
So senden Sie eine Datei an die zuletzt verwendete Serveradresse: