Samsung SSC-5000P 用户手册

下载
页码 31
2_ allgemeine gegebenheiten
allgemeine gegebenheiten
ACHTUNG
GEFAHR VON ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN
NICHT ÖFFNEN
Dieses Symbol weist auf gefährliche 
elektrische Spannungen im Inneren des 
Geräts hin. Es besteht daher die Gefahr von 
elektrischen Schlägen und Verletzungen.
ACHTUNG : NEHMEN SIE KEINESFALLS DIE ABDECKUNG ODER 
RÜCKWAND AB. ANDERNFALLS BESTEHT STROMSCHLAGGEFAHR. IM 
GERÄTEINNEREN BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER 
GEWARTET WERDEN MÜSSEN. LASSEN SIE REPARATUREN NUR VON 
QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL DURCHFÜHREN.
Dieses Symbol weist auf wichtige 
Bedienungs- und Wartungshinweise hin, 
die in der beiliegenden 
Bedienungsanleitung erklärt werden.
WARNUNG 
Um eine Brand- oder Stromschlaggefahr zu vermeiden, halten Sie Regen und Feuchtigkeit vom Gerät fern.
Zur Vermeidung von Verletzungen muss das Gerät gemäß den Installationsanweisungen sicher am Boden oder an 
einer Wand befestigt werden.
Wird das Netzteil mit 240 V Wechselspannung betrieben, muss ein geeigneter Adapterstecker verwendet werden.
Verwenden Sie nur das in den technischen Daten angegebene Standardnetzteil. Andernfalls Besteht die Gefahr 
von Bränden, elektrischen Schlägen oder Schäden am Gerät.
Wenn Sie die Stromversorgung falsch anschließen oder die Batterien falsch einlegen, besteht die Gefahr von 
Explosionen, Bränden, elektrischen Schlägen sowie Schäden am Gerät.
Schließen Sie nicht mehrere Kameras an einen einzelnes Netzteil an. Andernfalls kann zu starke Hitzeentwicklung 
auftreten und somit zu Brandgefahr führen.
Stecken Sie den Netzstecker sicher in die Steckdose. Bei fehlerhaftem Anschluss können Brände entstehen.
Achten Sie bei der Installation der Kamera darauf, dass diese sicher befestigt wird. Andernfalls kann die 
Kamera herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Legen Sie keine leitenden Gegenstände (z. B. Schraubendreher, Münzen, metallene Gegenstände usw.) auf die 
Kamera, und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf dieser ab. Andernfalls besteht 
Verletzungsgefahr durch Brände, elektrische Schläge oder fallende Gegenstände.
Installieren Sie das Gerät nicht in feuchter, staubiger oder rauchiger Umgebung. Andernfalls besteht die Gefahr 
von Bränden und elektrischen Schlägen.
Wenn Sie ungewöhnliche Gerüche oder Rauch am Gerät feststellen, schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen 
Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an den Kundendienst. Bei weiterer Verwendung besteht die Gefahr 
von Bränden und elektrischen Schlägen.
Wenn dieses Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an den zuständigen 
Kundendienst. Zerlegen oder modifizieren Sie das Gerät keinesfalls. (SAMSUNG haftet nicht für Schäden durch 
unbefugte Veränderungen oder Reparaturversuche am Gerät.)
Achten Sie beim Reinigen darauf, dass kein Wasser direkt auf das Gerät gegeben wird. Andernfalls besteht die 
Gefahr von Bränden und elektrischen Schlägen.
ACHTUNG
Lassen Sie keine Gegenstände auf das Gerät fallen, und setzen Sie es keinen starken Stößen aus. Stellen Sie das 
Gerät nicht an einem Standort auf, an dem es starken Vibrationen oder magnetischen Feldern ausgesetzt ist.
Setzen Sie das Gerät nicht zu hohen (über 50° C) oder zu niedrigen Temperaturen (unter -10° C) oder einer 
feuchten Umgebung aus. Andernfalls besteht die Gefahr von Bränden und elektrischen Schlägen.
Wenn Sie den Aufstellort des Geräts verlegen, schalten Sie das Gerät vor dem Transport aus.
Ziehen Sie bei einem Gewitter den Netzstecker aus der Steckdose. Andernfalls können Brände und Schäden 
am Gerät entstehen.
Setzen Sie das Gerät keinem direktem Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aus. Andernfalls besteht Brandgefahr.
Stellen Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort auf.
Achten Sie darauf, dass die Kamera bei der Montage nicht auf helle Objekte (z. B. Sonne) ausgerichtet wird. 
Andernfalls kann der CCD-Bildsensor beschädigt werden.
Halten Sie Wasser und andere Flüssigkeiten vom Gerät fern, und schützen Sie es vor Flüssigkeitsspritzern und 
Tropfen. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf dem Gerät ab (z. B. Vasen).
Um das Gerät vollständig auszuschalten, muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden. Daher 
muss der Netzstecker stets leicht zugänglich sein.

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.