Sony mdr-if420rk 用户手册

下载
页码 60
33
Batterie
Sony
Alkalibatterie
LR 6 (SG)
Sony
Mignonzelle
R6P (SR)
Ungefähre Lebensdaver
in Stunden
MDR-IF420RK MDR-IF520RK
70
80
35
40
4
Schließen Sie den mitgelieferten
Netzadapter an der Sendeeinheit
an.
5
Legen Sie den Kopfhörer so auf der
Sendeeinheit ab, daß die
Kontaktstifte in den
Kontaktlöchern des Kopfhörers
sitzen. Die Ladeanzeige leuchtet
dann auf.
Hinweise
•Verwenden Sie nur den mitgelieferten Akku
NC-AA (HJ).
•Andere R6/AA-Akkutypen (NC-AA usw.)
können mit diesem Gerät nicht geladen
werden.
Wenn die Anzeige nicht leuchtet
Vergewissern Sie sich, daß der
Kopfhörer richtig auf die Sendeeinheit
aufgelegt wurde und die Kontaktstifte
einwandfrei in die Kontaktlöcher des
Kopfhörers eingreifen.
Transmitter
an eine
Netzsteckdose
an DC IN
9V-Buchse
Netzadapter
(mitgeliefert)
Zum Nachladen des Akkus mach dem
Betrieb
Zum Laden des Akkus führen Sie die
Schritte 4 und 5 aus.
Aufgrund des sehr geringen
Ladestroms besteht keine Gefahr, daß
der Akku überladen wird.
Lade- und Betriebszeiten
* bei 1 kHz, 1 mW+1 mW Ausgangsleitung
** Benötigte Zeit zum Laden eines ganz leeren
Akkus.
Betrieb mit einer handelsüblichen
Mignonzelle (R6, Größe AA)
Legen Sie die Batterie entsprechend
den Schritten 1 bis 3 des Abschnitts
”Laden des Kopfhörerakkus”.
Wenn eine Mignonzelle (R6, Größe
AA) eingelegt ist, arbeitet die
Ladefunktion nicht.
Batterie-Lebendauer*
* bei 1 kHz, 1 mW+1 mW Ausgangsleitung
Ungef.
Ladezeit
1 Std.
24** Std.
Ungef. Betriebszeit*
MDR-IF420RK
MDR-IF520RK
1 Std.
1 Std., 15 Min.
24 Std.
30 Min.