Panasonic dmr-e30 用户手册

下载
页码 76
28
Timergesteuerte Aufnahme (Fortsetzung)
ª
Ändern des Programms
Timer-Programmkorrektur-Seite (ab Schritt 3 auf Seite 27)
1) Wählen Sie mit [2, 1] (10) den Eintrag aus, der gelöscht 
werden soll.
2) Verändern Sie die Einstellung mit [3, 4] (10).
≥Sie können die Zifferntasten (4) verwenden, um “Name”, 
“Datum”, “Start” und “Stop” einzugeben.
Die Einträge wechseln wie folgt:
Name (Programmposition/Name des TV-Senders)
Datum
Aktuelles Datum>einen Monat später minus einen Tag>
Täglich (Sonntag bis Samstag)>
Täglich (Montag bis Samstag)>
Täglich (Montag bis Freitag)>
Wöchentlich (Sonntags)>...>Wöchentlich (Samstags)
Start (Startzeit)/Stop (Abschlusszeit)
Falls Sie die Taste gedrückt halten, erhöht bzw. verringert 
sich die Zeit in 30-Minuten-Intervallen.
Mode (Aufnahmemodus)
XP>SP>LP>EP>FR (Seite 21)
VPS/PDC (Für Kontinentaleuropa)
EIN>AUS(jjj)
3) Drücken Sie die Taste [ENTER] (10), wenn Sie alle nötigen 
Veränderungen durchgeführt haben.
Die Timer- Programmlisten-Seite erscheint auf dem 
Bildschirm.
ª
Einstellung für die Steuerung der Aufnahme-
Startzeit und der Aufnahme-Schlusszeit mit Hilfe 
eines speziellen Signals, das zusammen mit dem 
Sendesignal übertragen wird (VPS/PDC Funktion)
(Für Kontinentaleuropa)
VPS bedeutet Video Programme System 
(Videoprogrammsystem).
PDC bedeutet Programme Delivery Control 
(Programmübertragungssteuerung).
Wenn ein Fernsehprogramm, zum Beispiel ein Fußballspiel länger 
oder kürzer als geplant ist, oder früher oder später anfängt, 
synchronisiert diese Funktion den Start und das Ende der 
Aufnahme mit dem tatsächlichen Beginn und Ende der Sendezeit 
des Fernsehprogramms.
Bedingungen für eine korrekte Funktion der VPS/PDC- Funktion:
≥“EIN” muss unter [VPS/PDC] auf dem Display angezeigt werden.
≥Der Fernsehsender muss VPS/PDC-Signale senden.
≥Die Programmstartzeit muss korrekt auf die in der Zeitschrift/
Zeitung angegebene Startzeit eingestellt werden.
Zum Aktivieren der VPS/PDC-Funktion:
Aktivieren Sie mit [
3
,
4
(10)
 die Anzeige “EIN”.
ª
Falls “– –” unter “ Name” auftaucht, nachdem eine 
S
HOW
V
IEW
 (G-
CODE
) Nummer eingegeben worden ist
Name steht für Programmposition/Name des TV-Senders.
Normalerweise wird der Name des Fernsehsenders oder die 
Nummer der Programmposition unter “Name” angezeigt.
Wenn jedoch die Informationen bezüglich des Fernsehsenders auf 
Grund von schlechten Empfangsbedingungen bei der 
automatischen Senderübernahme oder der automatischen 
Einstellung nicht automatisch eingestellt wurden, erscheint 
stattdessen die Anzeige “– –”.
Befolgen Sie in diesem Fall zur Korrektur die unten beschriebenen 
Schritte.
Betätigen Sie [
3
,
4
(10)
 wiederholt, um die 
Programmposition auszuwählen, auf der das 
Fernsehprogramm, das aufgenommen werden soll, 
gesendet wird.
Nach Eingabe der Informationen zu einer TV-Sendestation werden 
diese im Speicher des Geräts aufgezeichnet und müssen zukünftig 
nicht erneut eingegeben werden.
Hinweis
≥Die eingebaute Uhr verwendet ein 24-Stunden-System.
≥Die tatsächliche aufgenommene Zeit kann länger als das 
Programm selbst sein, wenn Fernsehprogramme mit S
HOW
V
IEW
 
(G-
CODE
) aufgenommen werden.
≥“Ungültiger Eintrag” wird angezeigt, wenn Sie einen falschen 
Code eingeben. Geben Sie den Code erneut ein.
≥“FULL” wird angezeigt, wenn bereits 16 Titel programmiert sind.  
Löschen Sie überflüssige Einträge (Seite 30).
≥Die angezeigte verbleibende Zeit wird auf der Grundlage des 
eingestellten Aufnahmemodus berechnet.
≥Wenn Sie mehrere Programme hintereinander aufnehmen, 
werden auf einer DVD-RAM die ersten Sekunden und auf einer 
DVD-R die ersten ca. 30 Sekunden jedes Programms ab dem 
ersten Programm nicht aufgezeichnet.
≥Die Aufnahme ist nicht möglich, wenn “Schreibschutz” in “DISC 
INFORMATION” nicht auf “Nein” gestellt ist. (Seite 33)
≥Sie können nichts auf eine Disc aufnehmen, wenn die 
Schreibschutzvorrichtung der Cartridge auf “PROTECT” steht.  
Heben Sie den Schreibschutz zuvor auf (Seite 70).
≥Sie können auch dann ein Programm wiedergeben, wenn das 
Gerät in den Standby-Modus für die timergesteuerte Aufnahme 
geschaltet ist oder die timergesteuerte Aufnahme durchgeführt 
wird.
≥Falls das Gerät nicht in den letzten 10 Minuten vor Beginn der 
timergesteuerten Aufnahme auf den timergesteuerten Standby-
Modus eingestellt ist, leuchtet [Á] auf dem Display des Gerätes 
auf. Drücken Sie in diesem Fall die Taste [Á, TIMER] (12) um das 
Gerät in den timergesteuerten Standby-Modus zu schalten.
SELECT
2:00
1:00
16/ 7 Di
Mode
Stop
Start
Name
Datum
1:58 SP
TIMER 
RECORDING
Restzeit
1:19:00  16. 7  Di
ENTER
SP
RETURN
Neues Programm mit ENTER speichern.
VPS
PDC
Aus
CANCEL
01  ARD