Philips hp-5220 用户手册

下载
页码 17
7
Wichtig!
• Lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig durch und sehen Sie sich die
Abbildungen genau an, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
• Das Gerät ist für Netzspannungen von
220 bis 240 V geeignet.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Nehmen Sie den Stecker aus der
Steckdose bevor Sie 
- das Gerät reinigen; 
- den Wasserbehälter füllen oder leeren.
• Verwenden Sie den mitgelieferten
Meßbecher zum Füllen.
• Setzen Sie dem Wasser keine ölhaltigen
Substanzen zu.
• Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
• Das Gerät nicht ohne Wasser betreiben.
• Vermeiden Sie, daß Ihre Gesichtshaut
sich nach der Behandlung sprunghaft
abkühlt.
• Vorsicht: Der Wasserbehälter ist nach
der Anwendung heiß!
• Wenn das Netzanschlußkabel defekt
oder beschädigt ist, muß es ersetzt
werden durch eine von Philips
autorisierte Werkstatt, da für die
Reparatur Spezial-Werkzeuge und/oder
spezielle Teile benötigt werden.
Allgemeine Beschreibung
(Abb. 1)
A
Gesichtsmaske
B
Wasserbehälter
C
Gerät
D
Ein-/Ausschalter
E
Kontrollampe
F
Meßbecher mit Wasserstandsanzeige
G
Netzkabel
Anwendung
- Reinigen Sie Ihre Haut wie üblich.
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
- Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene
Fläche (z.B. auf einen Tisch).
- Füllen Sie den Meßbecher (F) bis zur
Markierung mit Wasser.
- Gießen Sie das Wasser in den Wasserbehälter
(B) (Abb. 2).
- Bringen Sie die Gesichtsmaske (A) auf das
Gerät (C) an.
- Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an
und setzen Sie es mit dem Schalter (D) in
Betrieb. Die Kontrollampe (E) Ieuchtet nun auf
(Abb. 3).
- Nach ca. 4 Minuten entwickelt das Gerät
Dampf.
- Schutzen Sie Ihre Frisur, z.B. mit einem
Handtuch.
- Sie können die Gesichtsmaske (A) durch
Drehen in die erforderliche Stellung bringen.
- Verwenden Sie die Gesichtssauna in der
Weise, wie in Abb. 5 dargestellt.
- Die Behandlungszeit steht in Ihrem eigenen
Ermessen (maximal 15 Minuten).
- Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch sofort
aus (Abb. 6), und ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose.
- Nehmen Sie die Gesichtsmaske (A) vom Gerät
(C) ab (Abb. 7).
- Leeren Sie den Wasserbehälter (Abb. 8).
Beachten Sie dabei, daß das Wasser noch
heiß sein kann.
- Reinigen Sie Ihre Gesichtshaut und tragen Sie
eine Nährcreme auf.
Obwohl das Gerät mit einem Überhitzungsschutz
versehen ist, raten wir Ihnen, es sofort nach
Gebrauch auszuschalten.
Reinigung
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Nehmen Sie die Gesichtsmaske (A) vom Gerät
(C). Die Gesichtsmaske können Sie unter
fließendem (warmem) Wasser oder in
Seifenwasser abwaschen.
- Reinigen Sie das Gerät nach jeder Benutzung
mit einem feuchten Tuch, bei Bedarf kann
flüssiges Spülmittel verwendet werden. Geben
Sie acht, daß kein Wasser in das Gerät
gelangt.
Eine frische Gesichtsfarbe beweist, daß Ihre Haut
gesund und gut gepflegt, also sorgfältig gereinigt
ist. Bei den üblichen Hautreinigungsverfahren
bleiben in den Poren immer Rückstände des
Make-up zurück. Diese Verfahren wirken nicht in
die Tiefe. Der Dampf der Philips Gesichtssauna
öffnet die Poren, so daß diese Rückstände
beseitigt werden können.
Deutsch