Zanussi zwh 7160 ap 用户手册

下载
页码 60
Inhalt
Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  29
Frostschutzmaßnahmen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  31
Umwelttipps _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  31
Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  32
Technische Daten _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  33
Montage _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  33
Sonderzubehör _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _   37
Erste Inbetriebnahme _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  37
Persönliche Einstellungen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  38
Täglicher Gebrauch _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  38
Waschprogramme _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  47
Verbrauchswerte _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  50
Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  51
Was tun, wenn … _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  53
Änderungen vorbehalten
  Sicherheitshinweise
Wichtig! Sorgfältig lesen und für zukünftige Verwendung
aufbewahren.
• Die Sicherheit Ihres Geräts entspricht den Industrie-
standards und den gesetzlichen Vorschriften zur Gerä-
tesicherheit. Dennoch sehen wir uns als Hersteller ver-
pflichtet, Sie mit den folgenden Sicherheitshinweisen
vertraut zu machen.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nach-
schlagen immer in der Nähe des Geräts auf. Wird das
Gerät verkauft, einem anderen Besitzer übergeben oder
bei einem Umzug zurückgelassen, muss die Bedie-
nungsanleitung zusammen mit dem Gerät übergeben
werden, damit der neue Besitzer sich über die Funkti-
onsweise des Gerätes und wichtige Warnhinweise in-
formieren kann.
• Sie MÜSSEN die Bedienungsanleitung vor der Installa-
tion oder der Benutzung des Geräts gründlich lesen.
• Überprüfen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme auf
Transportschäden. Schließen Sie niemals ein beschä-
digtes Gerät an. Sind Teile beschädigt, kontaktieren Sie
Ihren Lieferanten.
• Wird das Gerät während der Wintermonate bei Minus-
temperaturen ausgeliefert, so stellen Sie das Gerät zu-
nächst für 24 Stunden bei Raumtemperatur auf, bevor
Sie es das erste Mal benutzen.
• Dieses Gerät ist für den Betrieb unter normalen Haus-
haltsbedingungen ausgelegt. Für Frostschäden haftet
der Hersteller nicht. Lesen Sie weiter unter „Frost-
schutzmaßnahmen“.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Änderungen an
den technischen Merkmalen oder dem Produkt selbst
vorgenommen werden.
• Während des Waschens mit hohen Temperaturen kann
das Glas der Tür heiß werden. Berühren Sie es daher
nicht!
• Stellen Sie sicher, dass keine kleinen Kinder oder
Haustiere in die Trommel klettern. Kontrollieren Sie vor
dem Gebrauch die Trommel.
• Alle harten und scharfen Gegenstände wie Münzen, Si-
cherheitsnadeln, Nägel, Schrauben, Steine usw. kön-
nen das Gerät schwer beschädigen und gehören nicht
in die Maschine.
• Verwenden Sie nur die empfohlenen Waschmittel- und
Weichspülermengen. Zu viel Waschmittel kann die
Textilien schädigen. Beachten Sie die vom Hersteller
empfohlenen Mengenangaben.
• Kleine Gegenstände wie z.B. Socken, Schnürsenkel
oder Gürtel können zwischen Behälter und Trommel
rutschen. Stecken Sie daher solche kleinen Gegenstän-
de vor dem Waschen in ein Wäschenetz oder einen
Kopfkissenbezug.
• Benutzen Sie Ihre Maschine nicht zum Waschen von
Kleidungsstücken mit Fischbein, Materialien ohne
Saum oder zerrissenen Stoffen.
• Nach dem Waschen und zum Reinigen und Warten der
Maschine sollten Sie immer den Netzstecker ziehen
und den Wasserhahn zudrehen.
• Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät
selbst zu reparieren. Reparaturen durch unerfahrene
Personen können zu Verletzungen und schweren Funk-
tionsstörungen führen. Wenden Sie sich an Ihren Kun-
dendienst. Bestehen Sie immer auf Original-Ersatzteile.
Montage
• Dieses Gerät ist schwer. Vorsicht beim Transport.
 
29