Panasonic DPMB545EU 操作指南

下载
页码 16
1  Wichtige Informationen
1.1  Zu Ihrer Sicherheit
(Verhalten im Notfall)
Lesen Sie diesen Abschnitt vor Inbetriebnahme des
Geräts sorgfältig durch, um ernsthafte bzw. lebens-
gefährliche Verletzungen oder Sachbeschädigun-
gen zu vermeiden und einen ordnungsgemäßen
und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
1.1.1  WARNUNG
Strom- und Masseanschluss
• Wenn Rauch, ein anomaler Geruch oder ungewöhnli-
che Geräusche auftreten, ziehen Sie den Netzstecker
des Gerätes. Diese Bedingungen können Brände
oder elektrische Schläge auslösen. Warten Sie, bis
das Gerät nicht mehr raucht und wenden Sie sich an
eine autorisierte Kundendienststelle.
• Verwenden Sie nur die am Gerät angegebene Strom-
quelle. Wenn Sie sich über die Art der vorhandenen
Stromversorgung nicht sicher sind, wenden Sie sich
an Ihren Fachhändler/Einzelhändler oder an die zu-
ständige Elektrizitätsgesellschaft.
• Das Gerät ist aus Sicherheitsgründen mit einem
Schutzkontaktstecker ausgestattet. Wenn keine dazu
passende Schutzkontaktsteckdose vorhanden ist,
lassen Sie eine installieren. Ignorieren Sie dieses Si-
cherheitsmerkmal nicht durch Verändern des Netz-
steckers.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Stromkabel.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass niemand auf das
Netzkabel treten oder darüber stolpern kann.
• Achten Sie darauf, dass Netzsteckdosen und Verlän-
gerungskabel nicht überlastet werden. Andernfalls
können Feuer oder elektrischer Schlag die Folge
sein.
• Das Netzteil/den Netzstecker vollständig in die Steck-
dose einsetzen. Nichtbeachten kann elektrische
Schläge und/oder übermäßige Wärme verursachen
und zu Bränden führen.
• Entfernen Sie regelmäßig Staub usw. vom Netzteil/
Netzstecker, indem Sie den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen und Netzteil und -stecker mit ei-
nem trockenen Tuch abwischen. Staub, der sich an-
gesammelt hat, kann fehlerhafte Isolierung durch
Feuchtigkeit usw. verursachen und zu Bränden füh-
ren.
• Berühren Sie den Netzstecker niemals mit nassen
Händen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
Installation
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Unterla-
ge. Durch Herunterfallen des Geräts können schwere
Beschädigungen und/oder Verletzungen verursacht
werden.
• Setzen Sie dieses Gerät niemals Regen oder Feuch-
tigkeit aus, um Feuer und elektrische Schläge zu ver-
meiden.
• Verwenden Sie dieses Gerät in einem gut belüfteten
Bereich. Achten Sie insbesondere wenn das Gerät
über eine längere Zeit verwendet wird oder große
Mengen gedruckt werden darauf, dass der Raum
ausreichend belüftet ist.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht an Orten, an de-
nen es dem direkten Luftstrom von Klimaanlagen,
Ventilatoren etc. ausgesetzt ist. Das Innere des Ge-
räts könnte sich zu stark erhitzen und zu einer Verfor-
mung des Geräts führen.
Vorsichtmaßnahmen
• Stellen Sie das Gerät vor dem Reinigen aus. Verwen-
den Sie keine Reinigungsflüssigkeiten oder Reini-
gungssprays.
• Schlitze und Öffnungen im Gerät dürfen nicht abge-
deckt werden. Sie dienen der Ventilation und als
Schutz gegen Überhitzung. Stellen Sie das Gerät nie-
mals nahe einer Wärmequelle oder an einem Platz
auf, wo keine ausreichende Belüftung möglich ist.
• Stecken Sie niemals Gegenstände durch die Schlitze
in das Gerät. Feuer oder elektrischer Schlag können
andernfalls die Folge sein. Schütten Sie niemals eine
Flüssigkeit auf das Gerät.
• Bauen Sie das Gerät niemals auseinander, weil sonst
das Risiko eines elektrischen Schlags besteht. Wen-
den Sie sich an ein autorisiertes Service-Center,
wenn eine Reparatur erforderlich ist. Durch Öffnen
oder Entfernen von Abdeckungen können Sie gefähr-
lichen Spannungen und andere Gefahren ausgesetzt
werden. Durch falsches Zusammenbauen kann bei
der anschließenden Verwendung des Geräts ein
elektrischer Schlag verursacht werden.
• Alle Warnhinweise und Anweisungen, die auf dem
Gerät angegeben sind, müssen befolgt werden.
• Verschütten Sie keine Flüssigkeiten (Putzmittel, Rei-
nigungsmittel usw.) auf den Telefonkabelstecker und
halten Sie ihn stets trocken. Sonst können Brände
die Folge sein. Falls der Stecker des Telefonkabels
nass wird, entfernen Sie ihn sofort von der Telefonan-
schlussdose und verwenden Sie ihn nicht (nur bei
Modellversionen mit Faxfunktion).
• Wenn einer der folgenden Fälle zutrifft, ziehen Sie
den Netzstecker des Geräts aus der Netzsteckdose
und wenden Sie sich an ein autorisiertes Service-
Center:
– Wenn das Stromkabel beschädigt oder defekt ist.
– Wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt
wurde, oder wenn Flüssigkeit in das Gerät einge-
drungen ist. Verwenden Sie kein Mikrowellengerät
um den Trocknungsprozess der Geräteteile zu be-
schleunigen, denn dies könnte Dauerschaden ver-
ursachen.
– Wenn das Gerät trotz richtiger Bedienung nicht ein-
wandfrei funktioniert. Betätigen Sie nur Bedienele-
mente, die in der Bedienungsanleitung beschrieben
1 Wichtige Informationen
4