Xplore Technologies Corp of America HWMSMC5725 用户手册

下载
页码 160
 
150
Deutsch
Grundlegende persönliche 
Sicherheitsvorkehrungen
Nehmen Sie niemals selbst Wartungsarbeiten an der Dockingstation 
oder deren Komponenten vor.
Schalten Sie die Dockingstation vollständig aus, wenn Sie die 
Dockingstation, die Komponenten oder das Gehäuse säubern oder 
Tätigkeiten mit ähnlichen Arbeitsschritten durchführen. Trennen Sie 
hierfür das Netzteil von der Steckdose oder einer anderen 
verwendeten Stromquelle.
Betreiben Sie die Dockingstation nicht in der Nähe von Wasser, wie 
z. B. in der Nähe von Badewannen, Wasch- oder Spülbecken, in 
feuchten Kellerräumen, in der Nähe von Schwimmbecken oder im 
Regen.
Vermeiden Sie das Anschließen oder Trennen von Kabeln, das 
Durchführen von Wartungsarbeiten sowie das Neukonfigurieren des 
Produkts bei Gewitter.
Vermeiden Sie die Verwendung des LANs bei Gewitter. Es besteht 
ein erhöhtes Risiko von Stromschlägen durch Blitzeinschlag.
Führen Sie keine Fremdobjekte in die Belüftungsschlitze oder 
anderen Öffnungen der Dockingstation ein, wie z. B. die optionalen 
externen optischen Laufwerkschächte. Andernfalls können 
Kurzschlüsse in den Innenkomponenten auftreten, die einen Brand 
oder einen Stromschlag zur Folge haben können.
Dockingstation-Sicherheitsvorkehrungen
Verwenden Sie die Dockingstation innerhalb des empfohlenen 
Temperaturbereichs von +5 
°
C bis +40 
°
C (+41 
°
F bis +104 
°
F). Eine 
Lagerung ist bei Temperaturen von -20 
°
C bis +60 
°
C (+4 
°
F bis 
+140
°
F) möglich.
Berühren Sie keine ungeschützten Metallkontakte der 
Dockingstation.
Kommen Sie nicht an die Kontakte des Ladegeräts, während Sie 
einen Patienten berühren.
Öffnen Sie dieses Produkt nicht und versuchen Sie nicht, 
Wartungsarbeiten daran durchzuführen. Das Öffnen des Produkts 
bzw. das Durchführen von Wartungsarbeiten kann einen 
Stromschlag zur Folge haben.