Fujitsu S7 VFY:R3007SX010IN 用户手册

产品代码
VFY:R3007SX010IN
下载
页码 10
Datenblatt
 Fujitsu PRIMERGY RX300 S7 Dual-Socket Rack-Server (2 HE) 
Seite 4 / 10
http://de.ts.fujitsu.com/Primergy
Speicher – Hinweise
Max. 8 Speichermodule/CPU mit UDIMM (Low Voltage oder Standard) ODER Quad-Rank-RDIMM; max. 12 
Speichermodule/CPU mit Single- oder Dual-Rank-RDIMM oder Single-, Dual-Rank oder Quad-Rank Load-Reduced (LR) 
DIMM.
Memory Mirroring mit identischen Modulen in beiden Kanalpaaren einer Bank (4 Module pro Bank), Rank-Sparing- 
oder Performance-Modus mit identischen Modulen in allen vier Kanälen (4 Module pro Bank).
Speicheroptionen
4 GB (1 Modul(e) 4 GB) DDR3 LV, registered, ECC, 1333 MHz, PC3-10600, DIMM
4 GB (1 Modul(e) 4 GB) DDR3 LV, registered, ECC, 1600 MHz, PC3-12800, DIMM
8 GB (1 Modul(e) 8 GB) DDR3 LV, registered, ECC, 1333 MHz, PC3-10600, DIMM
8 GB (1 Modul(e) 8 GB) DDR3 LV, registered, ECC, 1600 MHz, PC3-12800, DIMM
16 GB (1 Modul(e) 16 GB) DDR3 LR LV, registered, ECC, 1333 MHz, PC3-10600, LRDIMM
16 GB (1 Modul(e) 16 GB) DDR3 LV, registered, ECC, 1600 MHz, PC3-12800, DIMM
32 GB (1 Modul(e) 32  GB) DDR3 LR LV, registered, ECC, 1333 MHz, PC3-10600, LRDIMM
Speicheroptionen
2 GB (1 Modul(e) 2 GB) DDR3 LV, ungepuffert, ECC, 1600 MHz, PC3-12800, DIMM
4 GB (1 Modul(e) 4 GB) DDR3 LV, ungepuffert, ECC, 1600 MHz, PC3-12800, DIMM
Schnittstellen
USB-Anschlüsse
10 x USB 2.0 (2 x vorne, 4 x hinten, 2 x intern für Backup-Geräte, 1 x USB-Stick, 1 x uSSD)
Grafikkarte (15-polig)
2 x VGA (davon 1 x vorne (optional))
Seriell 1 (9-polig)
1 x seriell RS-232-C, nutzbar für iRMC oder System oder gemeinsam
LAN / Ethernet
2 x Gbit/s Ethernet (RJ45) plus standardmäßig 2 x 1 Gbit/s modular integriertes Onboard-LAN mit Aufrüstoptionen auf 
4 x 1 Gbit/s (RJ45) oder 2 x 10 Gbit/s (SFP+)
Service-LAN (RJ45)
1 x dedizierter Management-LAN-Port für iRMC S3 (10/100/1000 Mbit/s)
Front-Management-LAN-Port optional
Status-LEDs
Systemstatus (orange/gelb)
Identifikation (blau)
Festplattenzugriff (grün)
Netzeingang (bernsteinfarben/grün)
An der Rückseite des Systems:
Systemstatus (orange/gelb)
Identifikation (blau)
LAN-Verbindung (grün)
LAN-Geschwindigkeit (grün/gelb)
Onboard- oder integrierter Controller
RAID-Controller
4 Ports für interne 3G SATA und SAS (als Aufrüstungsoption “Patsburg B”) für HDDs mit RAID 0/1/10 oder SAS LTO-Gerät 
(Intel C600)
Siehe RAID-Controller unter Komponenten
SATA-Controller
Intel® C600, 1 x SATA-Channel für ODD
LAN-Controller
Intel® Ethernet Controller I350, 2 x 10/100/1000 Mbit/s Ethernet (I/O-Beschleunigung), Standardmäßig zusätzlich 2 x 
1 Gbit/s modular integriertes Onboard-LAN mit Aufrüstoptionen auf 4 x 1 Gbit/s oder 2 x 10 Gbit/s
PXE-Boot via LAN vom PXE-Server, iSCSI-Boot (auch ohne Festplatte) 
Remoteverwaltungs-Controller
Integrierter Remote Management Controller (iRMC S3, 32 MB angeschlossener Speicher einschl. Grafikkarte), IPMI-
2.0-kompatibel
Trusted Platform Module (TPM)
Infineon / eigenes Modul; TCG V1.2-konform (Option)
Steckplätze
PCI-Express 3.0 x8
5 x Low-Profile 
PCI-Express 3.0 x16
2 x Low-Profile (2. Prozessor erforderlich)
Steckplatz – Hinweise
Ein PCIe Gen3 x8-Steckplatz kann, sofern konfiguriert, mit einem modular integrierten Onboard-LAN-Controller 
bestückt werden.
Ein PCIe Gen3 x8-Steckplatz kann, sofern konfiguriert, mit einem Modular RAID-Controller bestückt werden.
Wichtig: 5 PCIe x8-Steckplätze werden mit dem ersten Prozessor unterstützt. 7 PCIe-Steckplätze (einschließlich 2 PCIe 
x16) werden mit zwei Prozessoren unterstützt.
Speicherlaufwerksschächte
2,5-Zoll Grundeinheit (max. 16 x 2,5) oder 3,5-Zoll Grundeinheit (max. 6 x 3,5)