Ideal Networks NaviTEK II PROCable length meter, R151002 用户手册

产品代码
R151002
下载
页码 46
 
 
 
NaviTEK II 
 
151812 Ausgabe 1 
Bedienungsanleitung 
 
Seite 27 
 
NaviTEK  II  PLUS  und  PRO  besitzen  Funktionen  zur  Speicherung  und  Organisation von  Testergebnissen  und 
statistischen Daten.  Testergebnisse können über einen USB Key exportiert werden. Sie werden zur Erstellung 
von Berichten verwendet. 
Die beiden Elemente dieses Speicher- 
und Organisationssystems sind „Jobs“ und „Ergebnisse“.  Ein Job ist ein 
namentlich gekennzeichneter Speicherort für eine Sammlung von Ergebnissen.  Ein Ergebnis ist eine Gruppe 
von  Testergebnissen    und  kann  die  gespeicherten  Ergebnisse  von  einem  oder  mehreren  Tests  beinhalten.  
Daher  kann  ein  Job  als  Ordner  und  ein  Ergebnis  als  die  Datei(en)  in  dem  Ordner  verstanden  werden.    Das 
NaviTEK II kann bis zu fünf Jobs von jeweils 50 Ergebnissen speichern. 
Es ist jeweils ein Job „aktiv“.  Testergebnisse werden im aktiven Job gespeichert.  Ein vorhandener Job kann 
jederzeit  über  das  Menü  im  Jobs-Optionsbildschirm  aktiviert  werden.    Der  derzeit  aktive  Job  wird  in  der 
Informationsleiste oben im Display angezeigt. 
Bei  jedem  Speichern  der  Testergebnisse  werden  sie  in  einem  Ergebnis  abgelegt,  das  einer  fortlaufenden 
Nummer zugewiesen wird.  Dafür wird jedes Ergebnis dem derzeit aktiven Job zugewiesen. 
Struktur, in der Jobs, Ergebnisse und Testergebnisse gespeichert werden, ist Abb. 38 zu entnehmen. 
 
 
Abb. 38 
Beispiel für eine Job-Speicherstruktur 
Beim Erstellen eines neuen Jobs können Sie Folgendes speichern: 
 
Kontakt-,  Adress-  und  Telefonangaben  des  Kunden.    Diese  Informationen  werden  in  Berichten 
aufgeführt, die aus exportierten Testergebnissen erstellt werden. 
 
Ein Präfix (bezieht sich auf alle zugehörigen Ergebnisse).  Es erscheint vor jeder Ergebnisnummer, z. B. 
ABC0001,  wobei  ABC  das  vom  Benutzer  definierte  Präfix  und  0001  die  vom  System  zugewiesene 
Ergebnisnummer  ist.    Das  Präfix  muss  ein  alphanumerischer  String  sein  (ohne  Leerstellen  oder 
Satzzeichen).  Das Hinzufügen eines Präfixes für Ergebnisnummern ist optional. 
 
Job-Titel (benutzerdefiniert).  So können Jobs Bezeichnungen gegeben werden.  Der Jobtitel muss ein 
alphanumerischer String sein (ohne Leerstellen oder Satzzeichen).