Gossen Metrawatt VDE-tester M702W 用户手册

产品代码
M702W
下载
页码 158
104
GMC-I Messtechnik GmbH
Automatischer Test – Verwaltung
Neue Prüfsequenzen „in Kopie“ anlegen
Markiert man eine Prüfsequenz und wählt die Taste „Neu“ 
, er-
scheinen die Unterpunkte „Neu in Kopie“ und „Neu“. 
Mithilfe der Funktion „Neu in Kopie“ haben Sie die Möglichkeit 
eine vorhandene Prüffrequenz als Vorlage zu nehmen, diese ab-
zuändern und als neue Prüfsequenz abzuspeichern.
Prüfsequenz ändern
Aus dem Katalog kann eine Prüfsequenz sowie deren Prüfschritte durch 
Anwahl der Zeile zur Änderung ausgewählt werden. Werden hierbei Para-
meter eines Prüfschrittes geändert, so wirkt sich die Änderung auf alle 
Prüfsequenzen dieses Typs aus.
Alle Objekte, welchen diese Prüfsequenz zugeordnet ist, sind somit von 
der Änderung betroffen. Die entsprechende Prüfschrittvorgabe bleibt je-
doch unverändert, siehe auch „Prüfschrittvorgabe ändern“ (Kap. 7.4.2).
Prüfsequenz löschen
Zum Löschen von bereits angelegten Prüfsequenzen müssen diese zuvor 
im Katalog durch Ankreuzen des jeweiligen Kästchens markiert werden. 
Kurzanleitung
Anlegen einer Prüfsequenz
РNeue Prüfsequenz anlegen: 
 
Prüfsequenz „Neu in Kopie“
РMarkieren Sie die gewünschte Prüfsequenz und betätigen Sie 
die Taste „Neu“ 
Es erscheinen über der Taste „Neu“ die Unterpunkte „Neu“ 
und „Neu in Kopie“.
РWählen Sie „Neu in Kopie“.
РÄndern Sie die Bezeichnung und Prüfschritt nach Ihren Vorga-
ben.
Reiter Basisdaten
РNorm:
Name der Norm oder Vorschrift eingeben
РBezeichnung: 
zur Kennzeichnung/Archivierung eingeben
РBeschreibung:  Kommentar bei Bedarf eingeben
РFormular: 
reserviert
Reiter Prüfschritte
РPrüfschritt hinzufügen anwählen
Katalog der Prüfschrittvorgaben wird eingeblendet.
Ð
 Gewünschte Prüfschritte ankreuzen
РMit OK werden alle ausgewählten Prüfschritte in die neue Prüf-
sequenz übernommen.
Neu in Kopie