Gossen Metrawatt VDE-tester M702W 用户手册

产品代码
M702W
下载
页码 158
GMC-I Messtechnik GmbH
11
Sicherheitshinweise
Start des Funktionstests ausgeschaltet werden. Dadurch 
soll verhindert werden, dass ein Prüfobjekt, von dem bei 
Betrieb eine Gefahr ausgehen kann, z. B. eine Kreissäge 
oder ein Trennschleifer, versehentlich eingeschaltet wird. 
Ende Funktionstest 
Nach Abschluss des Funktionstests müssen Prüfobjekte 
– besonders solche mit relativ hoher Induktivität – über 
ihre eigenen Schalter ausgeschaltet werden. 
• Verbraucher mit hohem Einschaltstrom > 16 A – Funktionstest 
(z. B. Leuchtstofflampen, Halogenlampen, Scheinwerfer ...) 
zur Vermeidung übermäßiger Kontaktbelastung beachten Sie 
bitte folgenden Hinweis. 
Achtung!
!
Das Prüfsystem ist mit 2 x 16 A FF abgesichert.
Um ein Auslösen der Sicherungen zu vermeiden, emp-
fehlen wir für Prüfung mit Ablauf 
I Einschaltströme > 16 A einen Adapter Z850D (benötigt 
Z850 B zum Anschluß an 32 A Netz)
Das Prüfsystem darf nicht verwendet werden:
• bei erkennbaren äußeren Beschädigungen
• mit beschädigten Anschluss- und Messleitungen sowie Patien-
tenanschlüssen
• wenn es nicht mehr einwandfrei funktioniert.
In diesen Fällen muss das Gerät außer Betrieb genommen und 
gegen unabsichtliche Wiederinbetriebnahme gesichert werden.
Bedeutung der Symbole auf dem Gerät
300 V CAT II
maximal zulässige Spannung und Messkategorie 
zwischen den Anschlüssen 1 bis 4, Prüfdose und Erde
I
Netz mit Nennstrom von maximal 16 A
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
Warnung vor einer Gefahrenstelle
(Achtung, Dokumentation beachten!)
Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt wer-
den. Weitere Informationen zur WEEE-Kennzeichnung 
finden Sie im Internet bei www.gossenmetrawatt.com 
unter dem Suchbegriff WEEE.
Datensicherung
Übertragen Sie Ihre gespeicherten Daten regelmäßig auf eine ein-
gesteckte Compact Flash-Karte, USB-Stick oder auf einen PC, 
um einem eventuellen Datenverlust vorzubeugen, siehe 
Kap. 4.11.3.
Für Datenverluste übernehmen wir keine Haftung.
Zur Aufbereitung und Verwaltung der Daten empfehlen wir das 
PC-Programm 
PS3
 (Messdatenübertragung zum PC, Dokumenta-
tion, Verwaltung, Protokollerstellung und Terminüberwachung).
Eine Kurzbedienungsanleitung zur Anwendung der Software für 
Instandhaltungs- und Betriebsmittelmanagement 
PS3
 befindet sich auf 
der CD-ROM.
Hier finden Sie wichtige Hinweise zu folgenden Themen:
PS3
-Demo mit zusätzlichen Hinweisen
• Besonderheiten beim Einlesen von Messwerten aus einer Datei
!