Metrel MI 3309BTVDE-tester MI 3309BT 用户手册

产品代码
MI 3309BT
下载
页码 28
MI 3309 DeltaGT LITE / PRO 
Inbetriebnahmeanleitung 
 
1 Inbetriebnahmeanleitung 
 
1.1  Sicherheits- und Betriebshinweise 
 
 
 Diese Warnung am Instrument bedeutet „Lesen Sie das Handbuch mit 
besonderem Augenmerk auf sicheren Betrieb durch“. Das Symbol erfordert das 
Tätigwerden des Bedieners!  
 
  Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, sonst kann die Benutzung des Geräts 
gefährlich für den Bediener, für das Instrument oder für den Prüfling sein! 
  Wenn das Prüfgerät auf eine Weise benutzt wird, die nicht in dieser 
Betriebsanleitung angegeben ist, kann der Schutz, den das Instrument bietet, 
beeinträchtigt werden! 
  Benutzen Sie das Messgerät und das Zubehör nicht, wenn Schäden erkennbar 
sind! 
  Beachten Sie alle allgemein bekannten Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko 
eines Stromschlags beim Umgang mit gefährlichen Spannungen zu vermeiden! 
 Nutzen Sie zur Stromversorgung des Geräts nur Steckdosen, die 
ordnungsgemäß geerdet sind! 
 
Die Netzspannung muss höher als 80 V AC sein, da sonst die interne 
Stromversorgung beschädigt werden könnte.
 
 Verwenden Sie nur von Ihrem Händler geliefertes Standard- oder 
Sonderprüfzubehör! 
  Die Wartung und Kalibrierung des Geräts darf nur von kompetentem und 
autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden! 
  Im Inneren des Instruments können gefährliche Spannungen bestehen. Trennen 
Sie alle Prüfleitungen, entfernen Sie das Netzkabel und schalten Sie das 
Instrument aus, bevor Sie das Batteriefach öffnen. 
  Das Instrument enthält wiederaufladbare NiCd- oder NiMH-Batteriezellen. Diese 
Batterien sollten nur durch denselben Typ ersetzt werden, wie er auf dem 
Batterieeinsatzschild oder in diesem Handbuch angegeben ist.  
  Wenn ein Prüfcode mit einem Schutzleiter-Prüfstrom von mehr als 200 mA 
gewählt ist (manuell, mit dem Strichcodeleser oder mit dem RFID-Lese-
/Schreibgerät), führt das Instrument DeltaGT LITE / PRO die 
Schutzleiterwiderstand-Durchgangsprüfung automatisch mit einem Prüfstrom von 
200 mA durch. Andere Prüfparameter bleiben unverändert. Der Bediener muss 
fachkundig sein, zu entscheiden, ob die Prüfung mit einem Strom von 200 mA 
akzeptabel ist.