Finder 82.01.0.240 - 5A Multifunction Modular Timer SPDT-CO 250Vac / 400Vac IP20 82.01.0.240 数据表

产品代码
82.01.0.240
下载
页码 6
Multifunktions Relais
Typ 82.01
Ansteuerung über
Startkontakt in der
Zuleitung zu A1
Ansteuerung über
Startkontakt in der
Zuleitung zu B1
Ansteuerung über
Startkontakt in der
Zuleitung zu B1
Monofunktions
Relais Typ 82.xx
Ansteuerung über
Startkontakt in der
Zuleitung zu A1
Typ
82.01
82.11
82.21
82.41
82.82
82.31
82.11
82.21
82.31
82.82
82.41
*Die Ansteuerung an B1 ist auch mit anderen Spannungen als der Betriebsspannung möglich. 
Zum Beispiel: An A1-A2 = 230 V AC, an B1-A2 = 12 V DC.
Siehe: Serie 82 - Allgemeine Angaben - Weitere Daten
Serie 82 - Industrie-Zeitrelais 5 A
(SD) 
Stern-Dreieck
Bei Anlegen Betriebsspannung (U) schaltet das       
Relais in die Arbeitsstellung. Nach Ablauf der einstellbaren
Zeit fällt das       Relais ab. Nach einer Pause von 50…65 ms
schaltet das 
Δ Relais in die Arbeitsstellung.
Funktion
(AI) 
Ansprechverzögerung
Der Start erfolgt durch Anlegen der Betriebsspannung (U).
Nach Ablauf der einstellbaren Verzögerungszeit schaltet das
Relais in die Arbeitsstellung.
(DI) 
Einschaltwischer
Der Start erfolgt durch Anlegen der Betriebsspannung (U)
das Relais schaltet sofort in die Arbeitsstellung. Nach Ablauf
der einstellbaren Wischzeit schaltet das Relais in die Ruhestellung.
(SW) 
Symmetrischer Blinkgeber (impulsbeginnend)
Beim Anlegen der Betriebsspannung (U) schaltet das Relais
in die Arbeitsstellung. Nach Ablauf der Impulszeit schaltet
das Relais in die Ruhestellung, um danach wieder in die
Arbeitsstellung zu gehen (Impulszeit = Pausenzeit).
(AI) 
Ansprechverzögerung
Der Start erfolgt durch Anlegen der Betriebsspannung (U).
Nach Ablauf der einstellbaren Verzögerungszeit schaltet das
Relais in die Arbeitsstellung.
(DI) 
Einschaltwischer
Der Start erfolgt durch Anlegen der Betriebsspannung (U).
Das Relais schaltet sofort in die Arbeitsstellung. Nach Ablauf
der einstellbaren Wischzeit schaltet das Relais in die Ruhestellung.
(SW) 
Symmetrischer Blinkgeber (impulsbeginnend)
Beim Anlegen der Betriebsspannung (U) schaltet das Relais
in die Arbeitsstellung. Nach Ablauf der Impulszeit schaltet
das Relais in die Ruhestellung, um danach wieder in die
Arbeitsstellung zu gehen (Impulszeit = Pausenzeit).
(BE) 
Rückfallverzögerung über Startkontakt 
Die Betriebsspannung (U) ist angeschlossen. Beim Schliessen
des Startkontaktes (S) schaltet das Relais sofort in die 
Arbeitsstellung. Die Rückfallverzögerungszeit beginnt beim 
Öffnen des Startkontaktes.
(BE) 
Rückfallverzögerung über Startkontakt 
Die Betriebsspannung (U) ist angeschlossen. Beim Schliessen
des Startkontaktes (S) schaltet das Relais sofort in die 
Arbeitsstellung. Die Rückfallverzögerungzeit beginnt beim
Öffnen des Startkontaktes.
Kontakte
Betriebsspannung
LED-
Anzeige
Relais-
Typ
liegt an
liegt an
liegt an
liegt an
Ausgangsrelais
in Ruhestellung
in Arbeitsstellung
in Arbeitsstellung (   )
in Arbeitsstellung (Δ)
82.01
82.11
82.21
82.31
82.41
82.82
15 - 18
15 - 16
17 - 28
17 - 18
15 - 16
15 - 18
17 - 18
17 - 28
geöffnet geschlossen
6
Anschlussbilder
= Betriebsspannung
= Startkontakt
= Schaltzustand des Schliessers