Cherry MW 2100 JW-T0200 用户手册

产品代码
JW-T0200
下载
页码 68
5
4.3 Mausuntergrund
Eine helle, strukturierte Fläche als Mausun-
tergrund steigert die Effektivität der Maus, 
spart Energie und gewährleistet eine opti-
male Bewegungserkennung.
Eine spiegelnde Fläche ist als Mausunter-
grund nicht geeignet.
4.4 Empfänger in Maus verstauen
Der Empfänger ist so klein, dass er auch 
beim Transport eines Laptops in der USB-
Buchse bleiben kann. Um Beschädigungen 
auszuschließen, können Sie den Empfän-
ger auch abziehen und als Schutz vor Ver-
schmutzung und Verlust in der Maus 
deponieren. Dazu müssen Sie den Deckel 
abnehmen (siehe Übersichtsseite).
4.5 Reinigen der Maus
1
Schalten Sie die Maus aus.
2
Reinigen Sie die Maus mit einem leicht 
feuchten Tuch und etwas mildem Reini-
gungsmittel (z. B.: Geschirrspülmittel).
3
Trocknen Sie die Maus mit einem fus-
selfreien, weichen Tuch.
VORSICHT: Beschädigung 
durch aggressive Reini-
gungsmittel oder Flüssig-
keit  in der Maus
• Verwenden Sie zur Reinigung keine 
Lösungsmittel wie Benzin oder Alko-
hol und keine Scheuermittel oder 
Scheuerschwämme.
• Verhindern Sie, dass Flüssigkeit in die 
Maus gelangt.
4.6 RSI-Syndrom
4.7 Hilfe im Problemfall
1
Schalten Sie die Maus aus und wieder 
ein.
2
Prüfen Sie, ob die Batterie korrekt ein-
gelegt ist und genügend Spannung hat.
3
Schließen Sie den Empfänger an einem 
anderen USB-Anschluss am PC an.
5 Entsorgung
5.1 Entsorgen des Geräts
Entsorgen Sie das Altgerät über 
eine Sammelstelle für elektroni-
schen Abfall oder Ihren Händler.
"Repetitive Strain Injury" = 
"Verletzung durch wieder-
holte Beanspruchung". RSI 
entsteht durch kleine, sich 
ständig wiederholende Bewegungen.
Typische Symptome sind Beschwerden 
in den Fingern oder im Nacken. Weitere 
Informationen finden Sie unter: 
www.cherry.de/deutsch/service/
service_rsi.htm
• Richten Sie Ihren Arbeitsplatz ergono-
misch ein.
• Positionieren Sie Tastatur und Maus 
so, dass sich Ihre Oberarme und 
Handgelenke seitlich vom Körper 
befinden und ausgestreckt sind.
• Machen Sie mehrere kleine Pausen, 
ggf. mit Dehnübungen.
• Ändern Sie oft Ihre Körperhaltung.