AVM FRITZ!Card PCI 20001700 用户手册

产品代码
20001700
下载
页码 102
Angaben während der Installation
FRITZ! – 2 FRITZ! installieren
13
6.
Während der „Installation und Konfiguration“ können
Sie bereits einige Grundeinstellungen vornehmen.
Hier werden Sie zuerst gefragt, ob Sie an einer Neben-
stellenanlage arbeiten. Falls das ISDN-Kabel Ihres Rech-
ners direkt in einer ISDN-Buchse steckt, darf das Käst-
chen „Betrieb an einer Nebenstellenanlage“ 
nicht ange-
kreuzt sein. Das gleiche gilt, wenn Sie an einer Neben-
stellenanlage arbeiten und diese auf automatische
(oder spontane) Amtsholung eingestellt haben. 
Wenn Sie an einer Nebenstellenanlage mit automati-
scher (spontaner) Amtsholung arbeiten, sind keine in-
ternen Verbindungen zwischen den Nebenstellen mög-
lich. Die folgenden Hinweise gelten nur für Nebenstel-
lenanlagen, bei denen für externe Gespräche eine Zif-
fer, z. B. „0“, vorgewählt werden muss.
7.
Arbeiten Sie an einer Nebenstellenanlage mit Amtsho-
lung, kreuzen Sie das Kästchen an. Die Felder darunter
werden dann aktiv.
Amtsholung
Tragen Sie zunächst die Ziffer ein, die bei externen Ver-
bindungen vorgewählt werden muss (meist die „0“).
Dies ist die Amtsholung. 
Zum Verbindungsaufbau innerhalb einer Nebenstelle
ist keine Amtsholung erforderlich.
Länge der Rufnummern, die ein Amt benötigen 
Tragen Sie hier die Anzahl der Stellen ein, die eine ex-
terne Nummer mindestens haben muss. Werden inner-
halb Ihrer Nebenstellenanlage z.B. 3 Ziffern verwendet,
ist „4“ die richtige Eingabe.
Dieser Eintrag ist wichtig, damit FRITZ! erkennen kann,
ob es sich bei der gewählten Rufnummer um ein inter-
nes oder externes Gespräch handelt. 
Beispiel: Die Nebenstellen haben eine dreistellige
Durchwahl (z.B. -142). Als Mindestlänge der Rufnum-
mer, die ein Amt benötigt, geben Sie daher eine „4“
ein. Wählen Sie nun mit einem FRITZ!-Modul eine Num-