Mc Crypt ME502FP Mixer 305694 数据表

产品代码
305694
下载
页码 80
8
6. Anschlüsse und Bedienelemente
Monokanäle
1) MIC Eingang 
Diese symmetrische (balanced) XLR Buchse ist für den Anschluss eines Mikrofons vorge-
sehen. 
Für den Betrieb eines Kondensatormikrofons kann an der XLR Buchse eine Phantomspan-
nung von +48 VDC  zugeschaltet werden.
Mikrofone oder Geräte, die keine Phantomspannung benötigen, können 
durch diese beschädigt werden (siehe dazu Phantom Schalter).
2) LINE Eingang
Symmetrische (balanced) 6,3mm LINE Klinkenbuchse zum Anschluss für ein Instrument 
oder Gerät mit LINE Ausgang (Keyboard, Synthesizer, usw.). Diese Buchse kann auch 
mit einem unsymmetrischen (unbalanced) Monoklinkenstecker verbunden werden. Halten 
Sie in diesem Fall die Kabellängen kurz, um die Gefahr von äußeren Störungseinfl üssen 
möglichst zu vermeiden. 
Es darf nur die MIC- oder die LINE Buchse eines Kanals belegt werden. 
Beide Eingänge eines Kanals dürfen nicht gleichzeitig belegt werden.
3) TRIM Regler
Mit dem TRIM Regler wird die Eingangsempfi ndlichkeit des Kanals eingestellt. Die unterschiedlich hohen Signale 
der einzelnen Kanäle können somit vorverstärkt und zueinander angepasst werden. Drehen Sie den Regler auf 
Linksanschlag, bevor Sie ein Gerät an der Eingangsbuchse anschließen oder trennen.
4) Equalizer
Jeder Monokanal ist mit einem 3-Band-Equalizer ausgestattet (2-Band-EqualizerME502FP). 
Mit dem Regler HIGH, MID und LOW können die Höhen, Mitten und Tiefen des jeweiligen 
Eingangssignals angehoben oder abgesenkt werden. Der Regelbereich liegt bei +/-15dB 
(12kHz / 2,5kHz / 80Hz). In der Reglerstellung „0“ erfolgt eine neutrale Klangwiedergabe.
MIC
LINE IN
BAL
OR
UNBAL
00
+10+10 -40+60
TRIM
dB/dBu
0
-15
+15
0
-15
+15
0
-15
+15
HIGH
12 KHz
EQ
MID
2.5 KHz
LOW
80 H
z