Dremel 940-3 F013 0940 JA 用户手册

产品代码
F013 0940 JA
下载
页码 80
9
• 
Nachdem der Stecker der Heißklebepistole 
eingesteckt ist, ist diese in Betrieb und die 
Heizphase beginnt.
Klebepistole mit zwei Temperaturstufen, Modell 
930:
• 
Zum Einschalten der Klebepistole Schalter (5) 
auf niedrige oder hohe Temperatur einstellen. 
Geeignete Temperatureinstellung der Klebestick-
Verpackung entnehmen. 
Modell 940: 
• 
Stromkabel an der Klebepistole anschließen.
• 
Klebepistole mit dem Hauptschalter einschalten. 
Die Kontrollleuchte (6) zeigt an, wenn die 
Klebepistole eingeschaltet ist und den Klebstoff 
erwärmt.
AUSSCHALTEN:
• 
Netzstecker ziehen (Modelle 910, 920 und 930).
• 
EIN/AUS-Schalter (6; Modell 940) betätigen. 
Netzstecker ziehen.
Gerät vor dem Verstauen vollständig abkühlen lassen. 
Eine heiße Düse kann Schäden verursachen.
ERSTE SCHRITTE
KLEBEVORBEREITUNG
Die Klebestellen müssen sauber, trocken und 
fettfrei sein. Glatte Oberfl ächen vor dem Kleben 
aufrauhen. KEINE BRENNBAREN LÖSUNGSMITTEL 
ZUM REINIGEN VERWENDEN! Die Umgebungs-
temperatur und die zu klebenden Werkstücke dürfen 
nicht kälter als +5 °C und nicht wärmer als +50 °C 
sein. Schnell abkühlende Materialien (z.B. Stahl) zur 
besseren Klebehaftung anwärmen.
KLEBEN
VERBRENNUNGSGEFAHR! Der Kleber sowie die 
Düsenspitze (1) werden sehr heiß. Heißen Klebstoff 
nicht auf Personen oder Tiere gelangen lassen. Wenn 
heißer Klebstoff die Haut berührt, sofort die Stelle 
einige Minuten unter einen kalten Wasserstrahl 
halten. Nicht versuchen, den Klebstoff von der Haut 
zu entfernen.
Modelle 910, 920 und 930: 
• 
  Klebepistole vor dem Einsatz 
Betriebstemperatur erreichen lassen 
(±5 Min.).
Schmelzkleber (2) einführen. Vorschubtaste (3) 
drücken. 
Modell 940: 
• 
 Nach Entfernen des Stromkabels bleibt die 
Klebepistole 5 Minuten einsatzbereit, bevor sie 
erneut erwärmt werden muss.
HINWEIS: Bei der ersten Verwendung müssen Sie 
eventuell zwei komplette Klebesticks laden, bevor 
der Klebstoff zu fließen beginnt.
• 
 Hebel (3) drücken, um den Klebstoff auf die 
gewünschte Fläche aufzutragen. 
• 
 Fügen Sie die Teile zusammen.
• 
 Lassen Sie den Klebstoff vor der weiteren 
Handhabung des Werkstücks oder der 
Oberfl äche abkühlen.
TIP: Dremel bietet auch Glanz- und Farbsticks zu 
Dekorationszwecken. Diese wurden speziell für den 
kreativen Einsatz bei niedriger Temperatur (105 °C) 
entwickelt. 
Die Farbsticks eignen sich auch für dekorative 
Abdichtungen. Um die Farben schnell wechseln 
zu können, wird empfohlen, die Sticks vor dem 
Einführen in die Heißklebepistole in Stücke von 3 cm 
Länge zu schneiden.
KLEBESTICKS
Kleb-
stoff
Modell 910 920 930 940
165°C
105°C
165°C
105°C
195°C
GG01 Vielzweckkleber, 7 mm
-
-
GG02 Vielzweckkleber, 7 mm
-
-
GG03 Holzkleber, 7 mm
-
-
GG04 Glanzkleber, 7 mm
-
-
GG05 Farbkleber, 7 mm
-
-
GG11 Vielzweckkleber, 11 mm
-
-
-
GG13 Holzkleber, 11 mm
-
-
-
 DRIP-CONTROL-FUNKTION
Bei Erreichen der Betriebstemperatur verhindert die 
Drip-Control-Funktion der Klebepistole das Tropfen des 
Klebers.
HINWEISE: Beim Erwärmen der Klebepistole können 
mitunter einige Tropfen Klebstoff entweichen.
Glanz- und Farbsticks dürfen nicht bei hohen 
Temperaturen verwendet werden, weil dies die 
ordnungsgemäße Funktion des Drip-Control-Systems 
beeinträchtigen würde.
2610399275-GlueGun-EU-0610.indb   9
10399275-GlueGun-EU-0610.indb   9
3-6-2010   12:47:17
3-6-2010   12:47:17