Maglite Krypton Mini torch Solitaire® battery-powered 24 g Blue K3A116 数据表

产品代码
K3A116
下载
页码 9
im Monat oder weniger, wird empfohlen, die Batterien herauszunehmen und getrennt aufzubewahren. Diese
Maßnahme dient zur Korrosionvorbeugung und evtl. auch zur Verlängerung der Lebensdauer der Batterien. 3. Wartung
— 
Alle sechs Monate sämtliche Gewinde und O-Ringe aus Gummi mit etwas Vaseline bestreichen.
STÖRUNGSSUCHE: 1. Versagen der Taschenlampe - Birne und Batterien überprüfen. Wenn die Birne ausgebrannt
ist, achten Sie darauf, daß die Ersatzbirne für die spezifische Ausgangsspannung ausgelegt ist. 2. Taschenlampe läßt
sich nicht andrehen bzw. bleibt nicht an - 
Endkappe überprüfen. Die Metalloberflächen, die mit dem Gehäuse, der
Endkappe und dem Federsatz Kontakt haben, müssen blank und ohne Behinderung sein. Eventuelle, durch einen
Fremdkörper verursachte Korrosionsstellen sollten vorsichtig entfernt werden. 3. Sollte die Taschenlampe trotz Befolgen
aller vorgenannten Schritte immer noch nicht richtig funktionieren, verfahren Sie bitte nach dem Kapitel Modalitäten
der Geltendmachung eines Gewährleistungsanspruches, 
Hinweise finden Sie auch im Abschnitt „Customer
Service" unter www.maglite.com oder nehmen Sie mit unserem Kundendienst wie folgt Kontakt auf: Tel. Nr. 01 (909)
947-1006 oder Telefax Nr. 01 (909) 947-5041.
WARNUNGEN: Aus jeder Batterie können ätzende Chemikalien auslaufen, die für die Haut, die Kleidung oder die
Innenseite der Taschenlampe schädlich sind. UM VERLETZUNGSGEFAHR VORZUBEUGEN, VERMEIDEN SIE AUGEN-
ODER HAUTKONTAKT MIT EINER AUS EINER BATTERIE AUSGELAUFENEN SUBSTANZ. Eine Batterie kann platzen
oder explodieren, wenn sie ins offene Feuer geworfen oder sonstiger extremer Hitzeeinwirkung ausgesetzt wird. UM
VERLETZUNGSGEFAHR VORZUBEUGEN, BATTERIEN KEINER EXTREMEN HITZE AUSSETZEN. Zur Reduzierung der
Gefahr der Körperverletzung bzw. der Beschädigung Ihrer Taschenlampe, beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen:
• Nur alkalische Batterien eines namhaften Herstellers verwenden. • Keine aufladbaren oder
wiederverwendbaren Alkalienbatterien verwenden. 
• Versuchen Sie nicht, Batterien wiederaufzuladen, die nicht zur
Wiederaufladung ausgelegt sind. • Batterien immer mit dem “+” Ende gegen den Taschenlampenkopf gerichtet und
dem “-” Ende gegen die Endkappe gerichtet, installieren. • Die Anweisungen des Batterieherstellers bezüglich
sachgemäßer Behandlung, Lagerung und Beseitigung von Batterien beachten. • Der Einsatz einer Ersatzlampe mit
unpassenden Dimensionen oder Spezifikationen kann zu Kurzschlüssen, Überhitzung, oder sonstige Gefährdungen
führen. Verwenden Sie nur die empfohlene Mag-Lite® Ersatzlampe oder ein technisch äquivalentes Produkt. • Die unter
ÜBERPRÜFUNG UND WARTUNG aufgeführten Schritte sorgfältig beachten. • Die Glühbirne nicht von Kindern
installieren oder manipulieren lassen. Darauf achten, dass die Birne nicht gebogen oder verdreht wird. Inkorrekte
Installation bzw. verdrillte Glühbirnenkontakte, die sich berühren, können die Taschenlampe kurzschließen und
übermäßige Hitze erzeugen. • Nicht geeignet für Kinder unter 7 Jahre.
ZEHN-JAHRES-GARANTIE Mag Instrument, Inc. (Mag) garantiert dem ursprünglich Eigentümer für 10 (zehn) Jahre ab
dem Tag des Kaufs, dass diese Taschenlampe in ihren Bestandteilen und in ihrer Ausführung mängelfrei ist. Mag oder
ein zugelassener Mag-Kundendienst werden die Taschenlampe reparieren oder nach eigener Wahl die defekte
Taschenlampe oder das fehlerhafte Teil kostenlos ersetzen. (Mag garantiert nicht, dass bestimmte Farben,
Markierungen oder Dekorationen auch in Zukunft erhältlich sein werden, und behält es sich vor, eine besonders
ausgestattete Taschenlampe durch ein Standardmodell zu ersetzen.) Diese Gewährleistung gilt auch für nicht registrierte
Kunden. Diese Gewährleistung tritt an die Stelle aller anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien und
Bedingungen.
AUSSCHLÜSSE: Diese Garantie gilt nicht für Taschenlampen oder Bestandteile der Taschenlampe, die durch
Veränderung, fehlerhafte Anwendung, Batterieleck oder mangelhafte Wartung beschädigt wurden. Leere Batterien,
leckende Batterien oder ausgebrannte Leuchtbirnen sind von der Garantie ausgeschlossen und gelten nicht als Material-
oder Fabrikationsmangel der Taschenlampe oder deren Teile oder als Hinweis darauf.
MODALITÄTEN DER GELTENDMACHUNG EINES GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCHES: 1. Ist die Leuchtbirne
ausgebrannt oder sind die Batterien fast leer, die Taschenlampe nicht an Mag senden, sondern die Leuchtbirne oder
Batterie ersetzen. Sie können neue Leuchtbirnen direkt von Mag beziehen oder in den meisten Einzelhandelsläden, in
denen Mag-Taschenlampen verkauft werden, kaufen. 2. Ist die Taschenlampe durch ein Leck der Batterien beschädigt
worden, senden Sie die Taschenlampe nicht an Mag zurück, sondern stellen Sie zunächst die Marke der Batterie fest,
die den Schaden verursacht hat, und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers der Batterie in Bezug auf eine
Mängelrüge. 3. Rücksendung wegen Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen: Senden Sie die Taschenlampe
(ausreichend frankiert) an MAG INSTRUMENT, 1721 East Locust Street-51453, Ontario, California, U.S.A., 91761, z.Hd.
Warranty/Repair Department oder an einen zugelassenen Mag-Kundendienst. Fragen Sie den Händler, bei dem Sie die
Taschenlampe gekauft haben, nach der Adresse des zugelassenen Mag-Kundendienstes Hinweise finden Sie auch im
Abschnitt „Customer Service" unter www.maglite.com. Zu Ihrem eigenen Schutz und für eine schnelle Bearbeitung
auch von Schadenersatzforderungen an die Post empfehlen wir, alle Rücksendungen zu versichern und per
Einschreiben oder Einschreiben mit Rückschein zu versenden. Die Taschenlampe nicht zusammen mit den Batterien
versenden.
MAG LEHNT JEDE HAFTUNG FÜR SEKUNDÄRE ODER FOLGESCHÄDEN AB. Einige Gerichtsbarkeiten von
Australien, Kanada und den Vereinigten Staaten lassen den Ausschluß oder die Einschränkung von sekundären oder
Folgeschäden nicht zu, so daß die vorstehende Einschränkung bzw. der vorstehende Ausschluß möglicherweise für Sie
nicht gelten.
In Australien, Kanada und den Vereinigten Staaten gibt Ihnen diese Garantie besondere Rechte, und Sie haben
möglicherweise weitere Rechte, die von Einzelstaat zu Einzelstaat und von Bundesland zu Bundesland
unterschiedlich sind. Diese Garantie berührt nicht die gesetzlichen Ansprüche von Käufern in der Europäischen
Union, Norwegen, Schweiz noch in Deutschland insbesondere in bezug auf gesetzliche
Gewährleistungsansprüche noch in Frankreich bezüglich der gesetzlichen Garantie für versteckte Mängel.