Testo testo 875-1i , 33 Hz thermography camera, -20 to +350 °C, 160 x 120 pix bolometer matrix 0563 0875 V1 用户手册

产品代码
0563 0875 V1
下载
页码 48
6 Produkt verwenden 
28 
Solar 
Zum Detektieren und Dokumentieren von Fehlern an Photovoltaik-
anlagen kann die Solar-Funktion ausgewählt werden. Für die Doku-
mentation kann die (mit einem externen Gerät) gemessene 
Strahlungsintensität der Sonne eingegeben werden. Dieser Wert 
wird mit dem IR-Bild abgespeichert. 
 
Ist diese Funktion aktiviert (
), sind die Kurzwahltasten mit den 
Funktionen 
Intensität
 und 
Hotspot
 fest belegt.  
Am oberen Rand des Displays wird der Wert für die 
Strahlungsintensität angezeigt. 
1.
 
[OK] 
Messfunktionen
 | 
[OK]
 | 
Solar
 | 
[OK]
- Der 
Dialog 
Solar
 wird geöffnet. Der Wert für die Strahlungs-
intensität kann eingegeben werden.  
2.
  Auswahl mit 
[OK] 
bestätigen. 
-  Die angewählte Ziffer wird orange hinterlegt. 
3.
 
Joystick
 nach oben/unten bewegen, um den gewünschten 
Wert einzustellen. 
Joystick
 nach rechts/links bewegen, um 
zwischen den Ziffern zu wechseln. 
4.
  Eingabe mit 
[OK] 
bestätigen. 
5.
  Einstellungen mit 
[Übernehmen] 
bestätigen. 
Messbereich 
Zur Anpassung an das jeweilige Anwendungsgebiet lässt sich der 
Messbereich einstellen.  
1.
 
[OK] 
Messfunktionen
 | 
[OK]
 | 
Messbereich
2.
  Gewünschten Temperaturbereich anwählen und mit 
[OK]
 
bestätigen. 
 
 
Für Messbereich 
350…550°C
 (
662…1022°F
): 
•  Der Hochtemperaturfilter muss montiert werden, siehe 
Hochtemperaturfilter montieren / demontieren 
(nur testo 875-2i), Seite 19
•  Bei Temperaturdifferenzen größer 350 K wird die 
Verwendung der Palette 
Eisen HT
 empfohlen, da mit 
dieser niedrigere Temperaturen kontrastreicher 
dargestellt werden, siehe Palette, Seite 34