Meilhaus Electronic USB interface module me-redlab 1408 ME-RedLab® 1408FS 数据表

产品代码
ME-RedLab® 1408FS
下载
页码 33
Bedienungsanleitung des RedLab 1408FS 
Funktionale Details 
 
23 
Die Angaben in Abbildung 3-11 dienen der Klarstellung und sind nicht maßstabgerecht. 
 
Abb. 3 11. ADC-Übertragungsfunktion mit Nullpunktfehler 
Ein Verstärkungsfehler verändert die Steigung der Übertragungsfunktion gegenüber dem Idealwert und wird 
typischerweise in Prozent des Maximalwerts angegeben. Abbildung 3-12 zeigt die Übertragungsfunktion des 
RedLab 1408FS mit einem Verstärkungsfehler. Der Verstärkungsfehler kann leicht in einen Spannungswert 
umgeformt werden, indem die Eingangsspannung am Maximalwert (FS) mit dem Fehlerwert multipliziert wird. 
Die Angaben in Abbildung 3-12 dienen der Verdeutlichung und sind nicht maßstabgerecht. 
 
Abb. 3-12. ADC-Übertragungsfunktion mit Verstärkungsfehler 
Das RedLab 1408FS zeigt zum Beispiel in allen Bereichen einen typischen kalibrierten Verstärkungsfaktor von 
±0,02% oder ±2 mV. Im Bereich ±10 V ergibt dies 10 V × ±0,02 = ±2 mV. Am Maximalwert würde die 
Messung also um 2 mV vom tatsächlichen Wert abweichen, wenn wir den Nullpunktfehler nicht berücksichti-
gen. Beachten Sie bitte, dass der Verstärkungsfehler als Verhältnis angegeben wird. Werte in der Nähe der 
Maxima werden in absoluten Voltzahlen stärker beeinflusst als Werte in der Mitte der Skala, bei denen nur ein 
geringer oder gar kein Spannungsfehler zu verzeichnen ist.  
-FS
+FS
Eingangsspannung
0
 
16383
2
Nullpunktfehler=2,44mV
Ideal
Tatsächlich
 
Ausgangscode
2,44mV
8192
-FS
+FS
Eingangsspannung
0
 
16383
Tatsächlich
Ideal
Ausgangscode
Verstärkungsfehler=+0,02% oder +2 mV
 
Verstärkungsfehler=-0,02% oder -2 mV
 
8192