Beha Amprobe Kabelmeter 3000Cable length meter, 2146190 用户手册

产品代码
2146190
下载
页码 68
6.0 Durchführen von Messungen
6.1 Temperaturkompensation
Da der Widerstand und damit die Länge bzw. Quer-
schnitt einer zu messenden Leitung temperaturab-
hängig ist, muss vor der Messung eine Tempera-
turkompensation durchgeführt werden. 
Beim UNITEST Kabelmeter 3000 gibt es die Mög-
lichkeit, die Temperaturkompensation auf drei
Arten durchzuführen.
6.1.1 Interne Temperaturkompensation
Bei der internen Temperaturkompensation wird die
Temperatur des Messgerätes mit dem integrierten
Temperaturfühler gemessen. Diese Temperatur
wird in die Längen-bzw. Querschnittsmessung ein-
bezogen.
Beim Einschalten des UNITEST Kabelmeter 3000 ist
immer zuerst die interne Temperaturkompensation
aktiv.
" Das UNITEST Kabelmeter in die Nähe der zu
messenden Leitung bringen, bis sich die Tem-
peratur des Messgerätes der Temperatur der zu
messenden Leitung angeglichen hat (Dauer ca.
2 h).  
" Mit den Messungen wie in Abschnitt 6.2 be-
schrieben fortfahren.
Um die Genauigkeiten einzuhalten, ist es er-
forderlich, dass sich das UNITEST Kabelmeter
min. 2 h vor der Messung in der Nähe des zu
messenden Kabels oder Leitung befindet.
6.1.2 Externe Temperaturkompensation
Die externe Temperaturkompensation erfolgt über
eine externe Kalibrierleitung zur Temperaturkom-
pensation (Abgleichring). Dabei wird die Tempera-
tur des Abgleichrings in die Längen-bzw. Quer-
schnittsmessung einbezogen.
" Die Kalibrierleitung zur Temperaturkompensati-
on (Abgleichring) min. 15 min vor der Messung
in die Nähe der zu messenden Leitung legen.
" UNITEST Kabelmeter mit der Taste 
ein-
schalten.
" Rote Messleitungen in rote Buchsen und
schwarze Messleitungen in schwarze Buchsen
einstecken.  
" UNITEST Kabelmeter mit den zwei Krokodil-
klemmen an den Abgleichring anschließen.
" Taste 
und Taste 
drücken. Das UNI-
TEST Kabelmeter misst die Temperatur des Ab-
gleichrings und gleicht den Messbereich ab. In
der Anzeige erscheint ''Tcal''.
" Das UNITEST Kabelmeter ist abgeglichen und es
kann mit den Messungen wie in Abschnitt 6.2
beschrieben fortgefahren werden.
Um die Genauigkeiten einzuhalten, ist es erfor-
derlich, dass sich der Abgleichring min. 15 min
vor der Messung in der Nähe des zu messen-
den Kabels oder Leitung befindet.
Shift
Shift
Deutsch
7
Durchführen von Messungen
m
Cu
TAB
m
Cu
T
CAL
TAB
Ausgleichszeit:
ca. 15 min