Bender VMD4105-D-2 B93010045 数据表

产品代码
B93010045
下载
页码 64
Montage, Anschluss und Inbetriebnahme
28
Erste Inbetriebnahme
Beim erstmaligen Inbetriebnehmen müssen Sie 
 
Eine Sprache (englisch, deutsch, italienisch) auswählen. 
 
Eine Norm (VDE-AR-N 4105, CEI 0-21, BDEW, C10/11) auswählen. 
 
Zusätzlich müssen Sie das Datum und die Uhrzeit einstellen. 
Erst nach diesen Einstellungen können Sie in den Menüs Veränderungen 
vornehmen. 
4.11 Prüfung des Auslösekreises durch den 
Anlagenerrichter
Im Rahmen der Inbetriebnahme hat der Anlagenerrichter den Auslösekreis 
NA-Schutz/Kuppelschalter, im Anschlussschaltbild dieses Handbuchs 
bestehend aus K1/K2 und Kuppelschalter 1/Kuppelschalter 2, auf korrekte 
Funktion zu prüfen.
 
Zwecks Auslösung der Kuppelschalter ist die Test-Taste zu betätigen. 
 
Die erfolgte Auslösung muss durch den Kuppelschalter visualisiert 
werden.
 
Kontaktüberwachung Kuppelschalter (optional, je nach Norm)
Beachten Sie die Hinweise zur Wiederholungsprüfung auf Seite 41.
Der Kontrast des LC-Displays lässt sich an jede Umgebungs-
helligkeit anpassen. 
In einer Endlosschleife wird der Kontrast verändert. Halten Sie
gleichzeitig die Tasten „INFO“ und „MENU“ so lange gedrückt,
bis die Anzeige im Display gut lesbar ist. Nach Erreichen eines
schwarzen Displays startet die Kontrasteinstellung wieder von
vorne mit einem weißem Display.
Bei einem Wechsel der Anwender-Norm werden die
zugehörigen Werkseinstellungen geladen. 
Vorhandene  benutzerdefinierte Einstellungen werden bei
einem Normen-Wechsel nicht gespeichert
.