Bauser 3811.2.1.7.0.2 Digital timer or pulse counter - new! Twin solution Assembly dimensions 45 x 45 mm 3811.2.1.7.0.2 数据表

产品代码
3811.2.1.7.0.2
下载
页码 11
Zählbereich:
Anzeige:
Genauigkeit:
Versorgungsspannung:
Betriebstemperatur:
Luftfeuchtigkeit:
Schutzart:
Schwingungs-
festigkeit:
Stoßfestigkeit:
Isolation:
Anschlussart:
Gehäusefarbe:
Befestigung:
Approbation:
Gewicht:
7-stellig, Zeitzähler 999999,9 h
LCD-Anzeige, kontrastreich, Ziffernhöhe 8 mm
Quarz-Zeitbasis
intern mit Lithiumbatterie (ca. 10 Jahre)
(externe Stromversorgung nicht erforderlich)
- 10 °C bis + 55 °C
0 bis 95 %
IP 41 (frontseitig – mit Nullstelltaste)
IP 54 (frontseitig – ohne Nullstelltaste)
Betrieb: 10 bis 55 Hz; 0,3 mm
Ruhe:
10 bis 55 Hz; 0,75 mm
Betrieb: 10 g
Ruhe:
30 g
1000 V AC 50/60 Hz für 1 Minute
Klemmanschluss
schwarz
mittels Rast-Spannklammer
, UL, CSA
ca. 55 g
Technische Daten:
Zählfrequenz
Nullstellung
bis 40 Hz
oder 150 Hz
*
elektr. manuell
ohne
und 
elektr.
Typ
3700
3703
3706
1-6
Anschlussbild:
Spannungsfreier Eingang
Maßbilder:
Digitale Zeit- und Impulszähler
können nicht nur zählen, sondern auch überwachen und steuern.
Elektronische Zeit- und Impulszähler "netzunabhängig" mit Lithium-Batterie
Typ 3703
Diese bekannten Digitalzähler funktionieren "netzunabhängig", d.h. ohne Strom. 
Die benötigte Spannung liefert eine Lithium-Batterie, die rund 10 Jahre hält. Darüber
hinaus bestechen sie durch sehr große Ziffern (8 mm), die Werte sind schon von 
weitem ablesbar.
Impulszähler:
Nullstellung
elektrisch
manuell
ohne
und elektrisch
Typ
3740
3743
3746
Betriebsstundenzähler:
* Eine Änderung des Impulszählereingangs (z.B. von
40 Hz auf 150 Hz) ist nur bei nullstellbaren Zählern
möglich. Dazu muss vorab eine Rücksetzung erfolgen.