McCulloch CSE1935S 00096-71.480.01 数据表

产品代码
00096-71.480.01
下载
页码 8
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Hinweise
Index-Nr.
REACH-
Registrierungsnummer
CAS-Nr.
/EG-Nummer
%
Chemische Bezeichnung
Allgemeine Angaben
Einstufung:
DSD:
-
-
CLP:
-
-
68956-68-3
273-313-5
Öle, pflanzlich
100
CLP: Verordnung Nr. 1272/2008.
DSD: Richtlinie 67/548 EWG.
#: Für diesen Stoff wurde/n (ein) gemeinschaftliche/r Grenzwert/e für die Exposition am Arbeitsplatz festgelegt.
Weitere Kommentare
Der Volltext für alle R- und H-Sätze wird in Abschnitt 16 angegeben. Alle Konzentrationen sind in
Gewichtsprozent angegeben, sofern der Inhaltsstoff kein Gas ist. Gaskonzentrationen werden in
Volumenprozent angegeben. 
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Angaben
Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen). 
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen
An die frische Luft bringen. Bei Atemnot Sauerstoff verabreichen. Einen Arzt rufen, falls
Symptome auftreten oder anhalten sollten. 
Hautkontakt
Mit Wasser und Seife waschen. Bei Ausschlag, Wunden oder anderen Hautbeschwerden: Arzt
aufsuchen und Sicherheitsdatenblatt mitnehmen. Bei Injektion unter die Haut unter großem Druck
immer ärztliche Hilfe hinzuziehen. 
Augenkontakt
Augen sofort mit reichlich Wasser ausspülen. Kontaktlinsen herausnehmen und Augen weit
öffnen. Ärztliche Hilfe hinzuziehen, wenn sich Reizung entwickelt und anhält. 
Verschlucken
Mund ausspülen. Einer bewusstlosen Person niemals etwas in den Mund einflößen. KEIN
Erbrechen herbeiführen. Sollte Erbrechen eintreten, den Kopf nach unten halten, damit kein
Mageninhalt in die Lungen gerät. Sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen. 
4.2. Wichtigste akute und
verzögert auftretende
Symptome und Wirkungen
Kann bei direktem Kontakt Augenreizung verursachen. Entfetten der Haut. Dermatitis.
Verschlucken kann Reizung und Unwohlsein verursachen. In hohen Konzentrationen können
Nebel/Dämpfe die Atemwege reizen und Husten hervorrufen. 
4.3. Hinweise auf ärztliche
Soforthilfe oder
Spezialbehandlung
Allgemeine Unterstützungsmaßnahmen und symptomatische Behandlung sind angezeigt.
Tröpfchen des Produkts, die nach Verschlucken oder Erbrechen durch Aspiration in die Lungen
gelangen, können ernste chemische Pneumonie verursachen. Die Symptome können verzögert
auftreten. HOCHDRUCKINJEKTION IN DIE HAUT: Der Arzt muß mit der lokalen Vorgehensweise
bei der Behandlung dieser Art von Wunden vertraut sein: Inzision, Spülen, Entfernung nekrosen
Gewebes und Verbinden offener Wunden. 
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Allgemeine Brandgefahren
Beim Erhitzen können Dämpfe entstehen, die explosive Dampf/Luft-Mischungen bilden können.
Das Material schwimmt und kann sich auf der Wasseroberfläche wieder entzünden. 
5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Schaum. Trockenpulver. Kohlendioxid (CO2). Wassernebel. 
Ungeeignete Löschmittel
Zum Löschen keinen Wasserstrahl verwenden, da das Feuer dadurch verteilt werden kann. 
5.2. Besondere vom Stoff oder
Gemisch ausgehende
Gefahren
Bei Erhitzung oder Feuer können sich reizende Dämpfe/Gase entwickeln. 
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Besondere
Schutzausrüstung für die
Brandbekämpfung
Im Brandfall schweres Atemschutzgerät und komplette Schutzausrüstung tragen. Wahl von
Atemschutzgerät zur Brandbekämpfung: Die allgemeinen Brandschutzmaßnahmen am
Arbeitsplatz beachten. 
Besondere Verfahren zur
Brandbekämpfung
Behälter aus dem Brandbereich entfernen, soweit dies ohne Gefahr möglich ist. Zur Kühlung
geschlossener Behälter Wassersprühnebel einsetzen. Durch Flammen erhitzte Behälter weiter
mit Wasser kühlen, nachdem das Feuer gelöscht wurde. 
McCulloch Chain oil Bio
SDS EU
906641     Versionsnummer: 01     Revisionsdatum: -     Ausstellungsdatum: 16-Oktober-2012
2 / 8