Trl Funksysteme 60201 IRIS MODEM RS485 433MHz ANGLED ANTENNA Component 60201 数据表

产品代码
60201
下载
页码 4
A
l
l
g
e
m
e
i
n
e
 
I
n
f
o
r
m
a
t
i
o
n
 
z
u
 
d
e
n
 
I
R
I
S
 
M
o
d
u
l
e
n
IRIS-Schnittstellen
Neben dem Funkgerät verwenden verschiedene Typen von Iris-Modulen 
verschiedene Schnittstellen für die Kommunikation. 
I/O
Ein  IRIS-Modul  kann  bis  zu  sechs  analoge  oder  digitale  Eingänge  und  vier  digitale 
Ausgänge  besitzen.  Die  Eingänge  können  entweder  als  digital  oder  als  analog 
konfiguriert werden. Der Eingang hat eine Ober- und Untergrenze. Bei einem analogen 
Eingang  besteht  außerdem  die  Möglichkeit,  den  Skalierungsfaktor,  Offset  und  eine 
Hysterese einzustellen.
CF
Das IRIS CF Modul in Kombination mit einem herkömmlichen PDA ermöglicht eine mobile 
Datenerfassung. 
Serielle Kommunikation
Ein  IRIS-Modul  mit  einer  seriellen  Schnittstelle  verwendet  je  nach  den 
verwendeten Treiberschaltungen ein RS-232- oder ein RS-485-Protokoll.
IRIS-Ereignisse
Die IRIS-Module reagieren auf Ereignisse. Jedes Ereignis kann eine oder mehreren Aktionen zur Folge haben, die 
ausgeführt werden, wenn das Ereignis eintritt. Wechselt ein digitaler Eingang beispielsweise auf „High“, kann das 
Modul eine Textmeldung erzeugen und senden und einen Digitalausgang auf „Low“ setzen. Alle Ereignisse und 
Aktionen sind konfigurierbar.
Meldungsereignisse
Meldungen können sowohl vom Funkgerät als auch von der seriellen Schnittstelle kommen. Die empfangene 
Meldung  wird  mit  den  vordefinierten  Textstrings  verglichen.  Je  nachdem,  ob  eine  Übereinstimmung  vorliegt 
oder  nicht,  werden  unterschiedliche  Ereignisse  aktiviert.  Bei  dem  vordefinierten  Textstring  kann  es  sich  sowohl 
um exakte Phrasen als auch um Phrasenteile mit den Platzhaltern („Wildcards“) „*“ für mehrere Zeichen und „?“  
für ein Zeichen handeln. Eine Nichtübereinstimmung ist ebenfalls ein Ereignis, das Aktionen auslösen kann.
I/O-Ereignisse
Ein I/O-Ereignis tritt ein, wenn der I/O-Status mit einer vordefinierten Maske übereinstimmt. Als I/O-Status werden 
die digitalen Werte der Eingänge, Ausgänge und Flags der Einheit bezeichnet. Analoge Eingänge werden durch 
zwei digitale Werte dargestellt, die anzeigen, wo der Signalpegel im Vergleich zum oberen und unteren Grenzwert 
steht.  Digitale  Eingänge  und  Ausgänge  werden  durch  die  Istwerte  dargestellt.  Flags  werden  beispielsweise 
verwendet, um anzuzeigen, dass ein Ereignis eingetreten ist.
Timer- und Counter-Ereignisse
Es  sind  jeweils  vier  Timer  und  Counter  erhältlich.  Ein  Timer-Ereignis  tritt  ein,  wenn  der  Timer  seinen  Grenzwert 
erreicht. Der Eintritt eines Counter-Ereignisses erfolgt, wenn der Counter seinen Grenzwert erreicht oder auf Null 
zurückgeht.
TRL-Funksysteme GmbH
Hans-Böckler-Strasse 5a
D-63110 Rodgau - Jügesheim
Telefon:  +49 (0) 6106 - 60 08-0
Telefax:  +49 (0) 6106 - 60 08-33
E-mail:  info@trlfunk.de
Internet: www.trlfunk.de