E-flite Edge 540QQ 280 BNF EFL6250 数据表

产品代码
EFL6250
下载
页码 19
DE
Vorfl ugkontrolle
1.  Laden Sie den Flugakku.
2.  Setzen Sie den vollständig gelad-
enen Flugakku in das Flugzeug 
ein.
3.  Binden Sie den Flugzeugempfän-
ger an den Sender.
4.  Stellen Sie sicher, dass sich alle 
Anlenkungen frei bewegen können.
5.  Führen Sie mit dem Sender einen 
Steuerkontrolltest durch.
6.  Justieren Sie den Schwerpunkt.
7.  Führen Sie einen Reichweitentest 
durch.
8.  Finden Sie eine sichere und offene 
Gegend zum fl iegen.
9.  Planen Sie ihren Flug nach den 
Flugfeldbedingungen.
Niederspannungsabschaltung (LVC)
Wird ein LiPo Akku unter 3 Volt pro Zelle entladen kann er 
keine Spannung mehr halten. Der Regler schützt den Akku vor 
einer Unterspannung mit der Niederspannungsabschaltung 
(LVC). Unabhängig von der Gasknüppelstellung wird dann die 
Leistung reduziert, um einen Absinken der Zellenspannung 
unter 3 Volt zu verhindern.
Der Motor fängt dann an zu pulsieren und zeigt damit an, 
dass noch Energie für eine sichere Landung bleibt. Bitte 
landen Sie sofort wenn der Motor zu pulsieren anfängt und 
laden den Akku wieder auf.
Trennen Sie nach dem Fliegen immer den Akku vom 
Empfänger und entfernen ihn aus dem Flugzeug. Laden Sie 
den Akku auf die halbe Kapazität bevor Sie ihn einlagern. 
Stellen Sie bitte sicher,  dass die Akkuspannung nicht unter 
3 Volt pro Zelle fällt. Trennen Sie den Akku nicht wird er 
tiefentladen. 
Stellen Sie für die ersten Flüge die Stopuhr oder den Timer 
auf ihrer Fernsteuerung auf 5 Minuten ein. Stellen Sie den 
Timer nach dem ersten Flug länger oder kürzer ein. Bei 
gutem Gasmanagement sind 7 Minuten Flugzeit möglich.  
HINWEIS: Wiederholtes Fliegen in die Niederspannungs-
abschaltung beschädigt den Akku.

Informationen zum Binden
1.    Bitte lesen Sie die Bindeanweisungen ihres Senders. (Position 
des Bindeknopfes)
2.    Stellen Sie sicher dass der Flugakku vom Regler getrennt ist.
3.   Schalten Sie den Sender aus.
4.    Binden Sie den AR6310 Empfänger an einen DSM2 Sender 
indem Sie die beiden Bindepins (A) mit einer Pinzette, Spitz-
zange o.ä. zusammendrücken. Der Metallkontakt ist notwen-
dig um diesen Vorgang durchzuführen. Verbiegen Sie die 
Pins dabei nicht.
5.  Schließen Sie den Akku an das Flugzeug an. Drücken Sie die 
Pins zusammen bis die  Empfänger LED beginnt schnell zu 
blinken. (Normalerweise nach 5 Sekunden)
6.   Bitte stellen Sie sicher, dass alle Ruder zentriert sind und Gas-
sowie die Gastrimmung in der untersten möglichen Position 
sind um so das Failsafe einzustellen.
7.    Aktivieren Sie den Binde Mode des Senders. Bitte lesen Sie 
dazu in der Bedienungsanleitung des Senders.
8.   Nach 5 - 10 Sekunden fängt die Empfänger Status LED an zu 
leuchten und zeigt damit an das der Empfänger an den Sender 
gebunden ist. Sollte die LED nicht leuchten, sehen Sie bitte in 
der Problemlösung auf der Rückseite der Anleitung nach.
Beim Bindeprozess wird der Empfänger programmiert, 
um den GUID- (Global eindeutiger Identifi kations-) Code 
eines einzelnen speziellen Senders zu erkennen. Für einen 
ordnungsgemäßen Betrieb müssen Sie Ihren gewählten 
Flugzeugsender mit Spektrum DSM2/DSMX-Technologie an 
den Empfänger „binden“. 
Jeder Spektrum DSM2/DSMX Sender kann mit einem DSM2/
DSMX Empfänger gebunden werden. Bitte besuchen Sie www.
bindnfl y.com für die vollständige Liste kompatibler Sender.
Binden von Sender und Empfänger
A
ACHTUNG: Wenn Sie einen Futaba 
-Sender mit einem Spektrum DSM-Modul 
verwenden, müssen Sie den Gaskanal 
reversieren (umkehren) und danach das 
System neu binden. Lesen Sie bitte für 
den Bindevorgang und programmieren 
der Failsafeeinstellungen die Bedienung-
sanleitung des Spektrum Modules. Zum 
reversieren des Gaskanals lesen Sie bitte 
in der Anleitung des Futaba Senders nach.
19