Reely remote control ARF 1500 mm EP-14 数据表

产品代码
EP-14
下载
页码 96
14
e) Montage der Ruderanlenkungen
Montieren  Sie  an  den  Gewindeanschlüssen 
vom Höhen- und Seitenrudergestänge (Bild 8, 
Pos. 1 und 3) die beiden Gabelköpfe in der Art, 
dass ca. 50% des Gewindes in den Gabelköp-
fen eingeschraubt ist. 
Längen Sie die Bowdenzugröhrchen am Heck 
wie in Bild 8, Pos. 2 und 4 gezeigt ab, so dass 
ca. 30 mm der Schubstange ohne Bowdenzug-
röhrchen sind.
Clipsen  Sie  die  Gabelköpfe  in  die  äußersten
Löcher der Ruderhörner von Höhen- und Sei-
tenruder.
Schließen Sie die Servos an die Fernsteuerung 
an  und  stellen  die  Servos  am  Sender  in  die 
Neutralstellung. 
Montieren Sie an den Ruderhörnern der Servos 
jeweils einen Gestängeanschluss (7).
Setzen Sie die Ruderhörner am Servo in der Art auf, dass zwischen Ruderhorn und Schubstange ein rechter Winkel 
besteht. Sichern Sie das Ruderhorn am Servo wieder mit der dafür vorgesehenen Schraube.
Schieben Sie die Schubstangen aus den Bowdenzügen (8) in die Gestängeanschlüsse der Servos (7) ein. 
Längen Sie bei neutraler Höhen- bzw. Seitenruderklappe und neutral stehenden Servos die Schubgestänge in der Art 
ab, dass Sie die Gestänge an den Servoruderhörnern mit ca. 10 mm Überstand fixieren können. Befestigen Sie die
Schubstangen an den Gestängeanschlüssen mit den Innensechkantschrauben.
Führen Sie mit dem Fernsteuersender einen Funktionstest durch. Funktioniert die Steuerung der Ruder einwandfrei, 
können Sie die Fernsteuerung wieder ausschalten.
f) Kühlung von Motor, Flugregler und Flugakku
Der Motor mit Flugregler und Flugakku werden 
im Betrieb warm und müssen deshalb zwangs-
gekühlt werden. 
Hierzu sind am Rumpf durch Aufschneiden der 
Bügelfolie auf der Rumpfoberseite (1) ein Kühl-
luftloch und die Anbringung von Lufthutzen (2)  
notwendig. 
Die  Lufthutzen  müssen  mit  etwas  Überstand
aus  einem  Kunststoffformteil  ausgeschnitten 
werden. Kleben Sie wie in Bild 9, Pos. 2 gezeigt 
die Lufthutzen mit 5-Minuten-Epoxyd-Harz-Kle-
ber am Rumpf fest.
 
Bild 8
Bild 9