Renkforce Active PA subwoofer 15 " PAS15A 220 W 1 pc(s) PAS15A 数据表

产品代码
PAS15A
下载
页码 58
5
4. Sicherheitshinweise
Bei  Schäden,  die  durch  Nichtbeachten  dieser  Bedienungsanleitung  verursacht  werden,  er-
lischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen
erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde: Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise
dienen nicht nur zum Schutz des Gerätes, sondern auch zum Schutz Ihrer Gesundheit. Lesen Sie
sich bitte die folgenden Punkte aufmerksam durch:
•  Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes
nicht gestattet.
•  Alle Personen, die dieses Produkt bedienen, installieren, aufstellen, in Betrieb nehmen oder
warten müssen entsprechend ausgebildet und qualifiziert sein und diese Bedienungsanleitung
beachten.
•  Als  Spannungsquelle  für  den  Subwoofer  darf  nur  eine  ordnungsgemäße  Netzsteckdose  in
Schutzkontaktausführung (220-240 V/50-60 Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet
werden.
•  Achten Sie auf eine sachgerechte Inbetriebnahme des Produktes. Beachten Sie hierbei diese
Bedienungsanleitung.
•  Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen des Produktes die Netzleitung des Subwoofers nicht
gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
•  Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht. Schalten Sie zu-
erst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den zugehörigen Sicherungsautomaten
und FI-Schalter) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose.
Trennen Sie die Netzleitung vom Gerät. Betreiben Sie das Produkt auf keinen Fall mit beschä-
digter Netzleitung.
•  Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder geeignet. Kinder können die Gefahren, die
im Umgang mit elektrischen Geräten bestehen, nicht einschätzen.
•  Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten, z.B. Eimer, Vasen oder Pflanzen, auf ein Gerät oder
in dessen unmittelbare Nähe. Flüssigkeiten könnten ins Gehäuseinnere gelangen und dabei
die elektrische Sicherheit beeinträchtigen. Außerdem besteht höchste Gefahr eines Brandes
oder eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages! Schalten Sie in einem solchen Fall die
zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsautomat und FI-Schalter abschalten) und
ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Stecken Sie alle Kabel vom Gerät
ab. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden. Bringen Sie es in eine Fachwerk-
statt.
•  Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen Händen an. Es besteht die Ge-
fahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
•  Achten Sie während des Betriebs auf eine ausreichende Belüftung des Subwoofers. Decken
Sie die Ventilationsöffnungen im Gehäuse nicht durch Zeitschriften, Decken, Vorhänge o.ä. ab.
Halten Sie einen Mindestabstand von 15 cm zu anderen Gegenständen ein.
• Setzen Sie den Subwoofer keinen hohen Temperaturen, Tropf- oder Spritzwasser, starken Vi-
brationen, sowie hohen mechanischen Beanspruchungen aus.