Steinberg WAVELAB 8.5 RETAIL SOFTWARE 45370 数据表

产品代码
45370
下载
页码 850
Verwenden des Meter-Bereichs
Pegelmeter
475
Obere/Mittlere/Untere Zone
Mit den Farbschaltern können Sie Farben für die untere, die mittlere und die 
obere Zone der VU-Anzeige auswählen. Den Bereich für die obere und 
mittlere Zone können Sie definieren, indem Sie die entsprechenden Werte 
ändern.
Positionszeiger-Modus - Scan-Bereich
Legt fest, wie viele Samples gescannt werden, wenn für der VU-Anzeigewert 
im Modus Positionszeiger abhören berechnet wird.
Bereich »Panorama-Anzeige«
Panorama-Anzeige
Blendet die Panorama-Anzeige im Pegelmeter-Fenster ein/aus.
Bereich
Legt den dB-Bereich für die Panorama-Anzeige fest.
Spitzenpegel und Lautstärke links/rechts, Globale Farben
Hier können Sie die Farben für die verschiedenen Elemente festlegen.
Bereich »Globale Farben«
In diesem Bereich wählen Sie Farben für den Hintergrund der Anzeige, die 
Beschriftung und die Rasterlinien aus.
Bereich »Globaler Bereich (Spitzenpegel- und VU-Anzeige)«
In diesem Bereich legen Sie den Minimal- und Maximalwert des angezeigten 
Pegelbereichs fest. Es ist sinnvoll, Presets zu erzeugen, z. B. eins für den gesamten 
Bereich und weitere für unterschiedliche Teilbereiche.
VU-Anzeigemodi im K-System
Das K-System integriert standardisierte Anzeigemodi, Monitorkalibrier- und 
Pegelpraktiken.
In WaveLab können Sie aus drei Anzeigemodi wählen, die alle den 0 dB VU-Punkt 
unter den Standard-Pegelmeter setzen. Um das K-System vollständig zu nutzen, 
müssen Sie Ihren Monitorpegel so kalibrieren, dass 0 VU 83 dB entspricht.
Sie sollten ein rosa Rauschreferenzsignal und eine Schalldruckpegelanzeige 
verwenden. Verwenden Sie C-Bewertung (langsame Reaktion) und passen Sie den 
Wiedergabepegel so an, dass auf dem Geräuschmesser 83 dB SPL pro Kanal bzw. 
86 dB SPL angegeben wird, wenn die Wiedergabe simultan auf den beiden 
Kanälen erfolgt.
Das K-System hat drei Anzeigebetriebsmodi (auswählbar über das Einblendmenü 
»VU-Anzeige« im Dialog »Anzeige-Einstellungen für Pegel-/Panorama«). Diese sind 
für verschiedene Zwecke vorgesehen: