Eaton MMX12AA9D6F0-0 1-phase frequency inverter, to , 121369 121369 数据表

产品代码
121369
下载
页码 197
Betrieb
04/10 MN04020001Z-DE
58
Die Startfreigabe erfolgt durch Ansteuerung eines der digitalen 
Eingänge mit +24 V:
• Klemme 8: FWD = Rechtsdrehfeld (Forward Run)
• Klemme 9: REV = Linksdrehfeld (Reverse Run)
Die Steuerbefehle sind gegeneinander verriegelt (exklusives Oder) 
und erfordern eine ansteigende Spannungsflanke.
Die Startfreigabe (FWD, REV) wird in der oberen Statuszeile (LCD-
Anzeige) durch den Wechsel der Pfeilspitze 
D
 von STOP auf RUN 
angezeigt.
Bei einer Startfreigabe mit Linksdrehfeld (REV) wird die Frequenz 
mit einem Minuszeichen angezeigt.
Die Ausgangsfrequenz (0 - 50 Hz) und damit die Drehzahl des 
angeschlossenen Drehstrommotors (0 - n
Motor
.) können Sie nun 
mit dem Sollwert-Potentiometer über die Klemme 2 einstellen 
(proportionales Spannungssignal 0 - +10 V). Die Änderung der 
Ausgangsfrequenz erfolgt dabei zeitlich verzögert gemäß der 
vorgegebenen Beschleunigungs- und Verzögerungszeiten. In der 
Werkseinstellung sind diese Zeiten auf 3 Sekunden eingestellt.
Die Beschleunigungs- und Verzögerungsrampen geben die zeit-
liche Änderung der Ausgangsfrequenz vor: von null auf f
max
(WE = 50 Hz) bzw. von f
max
 zurück auf null.
Abbildung 59 auf Seite 59 zeigt beispielhaft den Verlauf, wenn 
das Freigabesignal (FWD/REV) angeschaltet wird und die maxi-
male Sollwertspannung (+10 V) anliegt. Der Motor folgt in seiner 
Drehzahl der Ausgangsfrequenz, in Abhängigkeit vom Last- und 
Trägheitsmoment (Schlupf), von null bis n
max
.
Wird im Betrieb das Freigabesignal (FWD, REV) abgeschaltet, so 
wird der Wechselrichter sofort gesperrt (STOP) und die Ausgangs-
frequenz auf null gesetzt. Der Motor läuft ungeführt aus (siehe a 
in Abbildung 59, Seite 59).
Einen geführten Auslauf können Sie mit Hilfe des Parameters P6.8 
(Stopp-Funktion) einstellen (P6.8 = 1).
Die zugehörige Verzögerungszeit wird in Parameter P6.6 einge-
stellt. Die Beschleunigungszeit ist in Parameter P6.5 eingestellt.
Die Hinweise zur Einstellung und die Beschreibung der hier aufge-
führten Parameter sind im Abschnitt „Drives-Steuerung (P6)“, 
Seite 88, be
schrieben.
p Anzeige im automatischen Wechsel P
Abbildung 57:
Betriebsdatenanzeige (startbereit)
RUN
STOP
ALARM
FAULT
READY
REF
FWD
REV
I/O
KEYPAD
BUS
MON
PAR
FLT
RUN
STOP
ALARM
FAULT
READY
REF
FWD
REV
I/O
KEYPAD
BUS
MON
PAR
FLT
Durch Betätigung der OK-Taste können Sie den 
Anzeigemodus auf den Wert der Ausgangsfrequenz 
(0,00 Hz) fixieren.
Abbildung 58: Betrieb (RUN) über Steuerklemmen (I/O) mit Linksdreh-
feld (REV) (z. B. -12,34 Hz)
OK
RUN
STOP
ALARM
FAULT
READY
REF
FWD
REV
I/O
KEYPAD
BUS
MON
PAR
FLT
Der Stopp-Befehl kann auch über die STOP-Taste der 
Bedieneinheit gegeben werden. Die STOP-Taste ist in 
allen Betriebsarten aktiv. Sie kann mit Parameter 
(P6.16 = 0) deaktivieren werden.