Siemens SPS starter kit 6ED1057-3BA00-0AA8 12 Vdc, 24 Vdc 6ED1057-3BA00-0AA8 数据表

产品代码
6ED1057-3BA00-0AA8
下载
页码 394
Bedienoberfläche 
 
2.8 Menüleiste 
 
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe 
126
 
Betriebsanleitung, 06/2014 
●  Farbeinstellung für UDF-Blockrahmen im Schaltprogramm 
●  Farben für jeden der maximal vier möglichen Blockeingänge und für den Blockausgang 
●  Hintergrundfarbe von Funktionsblöcken 
●  Hintergrundfarbe von Sondermerkern 
●  Farbe der Verbindungslinien zwischen Parameterfeldern 
Durch Auswahl verschiedener Farbpaletten aus Swatches, HSV, HSL, RGB, CMYK und 
Standard können Sie die Farbeinstellung eines ausgewählten Feldes zurücksetzen.  
Ihre Farbauswahl wird im Vorschaufeld angezeigt.  
2.8.5.43 
Extras -> Optionen: UDF (nur 0BA7 und 0BA8) 
Mit diesem Befehl konfigurieren Sie die UDF-Bibliothek. 
Eine UDF-Bibliothek kann zwei Arten von Elementen enthalten: eine einzelne UDF-Datei 
(.lma) und einen Ordner mit mehreren UDF-Dateien. 
Im Dialogfeld können Sie UDF-Dateien oder -Ordner hinzufügen oder entfernen.  
Zur Bibliothek hinzugefügte UDFs werden sofort im Blockverzeichnis angezeigt und stehen 
zur Verwendung im Schaltprogramm zur Verfügung. 
2.8.5.44 
Extras -> Optionen: CSV-Trennzeichen 
Hier können Sie einstellen, ob in der Protokolldatei im CSV-Format das Semikolon oder 
Komma als Trennzeichen verwendet werden soll.  
2.8.6 
Menü Fenster 
Im Menü Fenster können Sie die Fenster für Ihr Schaltprogramm auf Ihrem Desktop 
anordnen. Sie können vorhandene Schaltprogramme duplizieren und die Fenster teilen, um 
bei großen Programmen eine bessere Übersicht zu erhalten. Sie haben folgende 
Möglichkeiten:  
●  Teilung aufheben (Seite 126) 
●  In zwei Fenster teilen (Seite 127) 
●  In drei Fenster teilen (Seite 127) 
●  Auswahlliste (Seite 127) 
2.8.6.1 
Fenster -> Teilung aufheben 
Haben Sie das Fenster, das Ihr Schaltprogramm enthält, einfach oder mehrfach geteilt, so 
können Sie die Teilungen hiermit wieder aufheben.