Gigaset cordless VoIP-telephone S30852-H2724-R101 数据表

产品代码
S30852-H2724-R101
下载
页码 106
23
Telefon bedienen
Gigaset SL400/400 A / BRD / A31008-M2103-B101-4-19 / starting.fm / 23.06.2014
V
e
rsion 4, 16.0
9
.2005
Untermenüs 
Die Funktionen der Untermenüs werden in Listenform 
angezeigt (Beispiel rechts). 
Auf eine Funktion zugreifen:
¤ Mit der Steuer-Taste q zur Funktion blättern und 
§OK§
 
drücken. 
Wenn Sie die Displaytaste 
§Zurück§
 oder die Auflegen-
Taste 
kurz drücken, springen Sie in die vorherige 
Menü-Ebene zurück bzw. brechen den Vorgang ab.
Zurück in den Ruhezustand
Von einer beliebigen Stelle im Menü kehren Sie wie folgt in den Ruhezustand 
zurück:
¤ Auflegen-Taste a lang drücken.
Oder:
¤ Keine Taste drücken: Nach 2 Min. wechselt das Display automatisch in den 
Ruhezustand.
Einstellungen, die Sie nicht durch Drücken der Display-Tasten 
§OK§
§Ja§
 oder 
§Sichern§
 
bestätigt haben, werden verworfen.
Ein Beispiel für das Display im Ruhezustand ist auf S. 18 abgebildet. 
Mobilteil aus-/einschalten
a
Im Ruhezustand Auflegen-Taste lang drücken (Bestätigungston), um 
das Mobilteil auszuschalten. 
Zum Wiedereinschalten Auflegen-Taste erneut lang drücken.
Tastensperre ein-/ausschalten
Die Tastensperre verhindert das ungewollte Bedienen des Telefons.
#
Raute-Taste im Ruhezustand lang drücken, um die Tastensperre aus- 
oder einzuschalten. Sie hören den Bestätigungston. 
Ist die Tastensperre eingeschaltet, sehen Sie bei Tastendruck einen Hinweis.
Die Tastensperre schaltet sich automatisch aus, wenn Sie angerufen werden. Nach 
Gesprächsende schaltet sie sich wieder ein.
Einstellungen
Datum und Uhrzeit
Töne und Signale
Display + Tastatur
Sprache
Anmeldung
Zurück
OK
Hinweis
Beim Einschalten und beim Hineinstellen in die Ladeschale sehen Sie einige 
Sekunden lang eine Animation mit dem Schriftzug G
ýgaset.
Hinweis
Bei eingeschalteter Tastensperre können auch Notrufnummern nicht gewählt 
werden.