Lexmark 80C0X20 数据表

下载
页码 25
5
Abhängig von Ihrem Gerät befolgen Sie einen der folgenden
Schritte:.
Klicken Sie auf den Drucker, den Sie konfigurieren möchten,
und halten Sie die Maustaste gedrückt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, den Sie
konfigurieren möchten.
6
Wählen Sie in dem daraufhin angezeigten Menü
Scaneigenschaften oder Eigenschaften, und ändern Sie die
Einstellungen anschließend nach Bedarf.
7
Drücken Sie an der Bedienerkonsole des Druckers auf Scannen an
Computer
, und wählen dann aus den folgenden Optionen aus:
Scannen: Scannen Sie das Dokument, und speichern Sie es
direkt an einem ausgewählten Speicherort auf dem Computer.
Scannen an Drucker: Scannen Sie das Dokument, und lassen
Sie es automatisch drucken.
Scannen an E-Mail: Hängen Sie ein gescanntes Dokument an
eine E-Mail an.
Scannen an Fax: Senden Sie ein gescanntes Dokument per Fax.
8
Berühren Sie Senden.
Auf dem Druckerdisplay wird Remote-Scanauftrag wird
ausgeführt
 angezeigt. Das gescannte Bild wird automatisch auf
dem Computerbildschirm geöffnet.
Scannen an ein Flash-Laufwerk
1
Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach
oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische
Dokumentzuführung (ADZ) oder mit der bedruckten Seite nach
unten auf das Scannerglas.
Hinweise:
Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleinen Zettel, Folien,
Fotopapier oder dünnen Medien (wie z. B.
Zeitungsausschnitte) in die ADZ ein. Legen Sie diese Medien
auf das Scannerglas.
Die ADZ-Kontrollleuchte leuchtet, wenn das Papier korrekt
eingelegt wurde.
2
Wenn Sie ein Dokument in die ADZ einlegen, müssen Sie die
Papierführung anpassen.
3
Stecken Sie das Flash-Laufwerk in den USB-Anschluss an der
Vorderseite des Druckers.
Hinweis: Der Startbildschirm für das USB-Laufwerk wird
angezeigt.
4
Wählen Sie den Zielordner aus und drücken Sie dann An USB-
Laufwerk scannen
.
Hinweis: Wenn der Drucker mehr als 30 Sekunden inaktiv ist,
wechselt er zurück zum Startbildschirm.
5
Passen Sie die Scaneinstellungen an, und drücken Sie anschließend
auf Scannen.
Beseitigen von Staus
Vermeiden von Papierstaus
Richtiges Einlegen von Papier
Stellen Sie sicher, dass das Papier flach im Fach liegt.
Richtiges Einlegen von Papier
Falsches Einlegen von Papier
Nehmen Sie kein Fach heraus, während der Drucker einen
Druckauftrag ausführt.
Legen Sie kein Papier in ein Fach ein, während der Drucker einen
Druckauftrag ausführt. Legen Sie vor dem Drucken oder bei
entsprechender Aufforderung Papier ein.
Legen Sie nicht zu viel Papier ein. Stellen Sie sicher, dass die
Stapelhöhe die Markierung für die maximale Füllhöhe nicht
überschreitet.
Schieben Sie das Papier nicht in die Zuführung. Legen Sie das Papier
wie in der Abbildung gezeigt ein.
Stellen Sie sicher, dass die Führungen im Fach oder in der
Universalzuführung korrekt eingestellt sind und nicht eng am
Papier oder den Briefumschlägen anliegen.
Schieben Sie das Fach fest in den Drucker ein, nachdem Sie Papier
eingelegt haben.
Verwenden von empfohlenem Papier
Verwenden Sie nur empfohlenes Papier bzw. empfohlene
Spezialdruckmedien.
Legen Sie kein Papier ein, das Knitterspuren oder Falten aufweist
bzw. feucht oder gewellt ist.
Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen,
fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.
 
18