Lexmark 80C0X20 数据表

下载
页码 354
Scannen
"Scannen an Netzwerk" verwenden
Mit "Scannen an Netzwerk" können Sie Dokumente an von Ihrem Systemsupport-Mitarbeiter festgelegte Netzwerkziele
scannen. Nachdem die Ziele (freigegebene Netzwerkordner) im Netzwerk eingerichtet wurden, muss die Anwendung
auf den entsprechenden Drucker mithilfe seines Embedded Web Server installiert und konfiguriert werden. Weitere
Informationen finden Sie unter 
.
Scannen an eine FTP-Adresse
Automatische Dokumentenzuführung (ADZ)
Scannerglas
ABC
Die ADZ kann für mehrseitige Dokumente, einschließlich
beidseitig bedruckbarer Seiten, verwendet werden.
Verwenden Sie das Scannerglas für einseitige Dokumente,
Buchseiten, kleine Vorlagen (wie Postkarten oder Fotos), Folien,
Fotopapier oder dünne Vorlagen (wie Zeitschriftenausschnitte).
Mit dem Scanner können Sie Dokumente direkt an einen File Transfer Protocol (FTP)-Server übermitteln. Es kann jeweils
nur eine FTP-Adresse an den Server gesendet werden.
Nachdem Ihr Systemadministrator eine FTP-Zieladresse erstellt hat, wird der Name der Zieladresse als Kurzwahlnummer
oder als Profil in einer Liste unter dem Symbol "Angehaltene Aufträge" gespeichert. Ein FTP-Ziel kann auch ein anderer
PostScript-Drucker sein.
Erstellen von Verknüpfungen
Anstatt jedes Mal, wenn Sie ein Dokument an den FTP-Server senden möchten, die gesamte FTP-Adresse auf dem
Druckerbedienfeld einzugeben, können Sie eine dauerhafte FTP-Adresse erstellen und dieser eine Kurzwahlnummer
zuweisen. Es gibt zwei Methoden zum Erstellen von Kurzwahlnummern: über den Embedded Web Server und über das
Druckerbedienfeld.
Erstellen einer FTP-Kurzwahl über den Embedded Web Server
1
Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.
Scannen
119