Graupner RC console 2.4 GHz No. of channels: 12 33020 数据表

产品代码
33020
下载
页码 328
47
Inbetriebnahme des Senders
zubeugen, sind jedoch den Steuerkanälen 5 … 
8 bzw. 12 standardmäßig keine Geber zugewie-
sen, sodass ggf. angeschlossene Servos zu-
nächst ausschließlich in ihrer Mittenposition 
verharren, bis ein Bedienelement zugewiesen 
worden ist. Aus dem gleichen Grund sind prak-
tisch alle Mischer inaktiv. Näheres dazu finden 
Sie auf Seite 114 (Fläc
henmodell) bzw. 118 (He-
li-Modell).
Die grundsätzliche Vorgehensweise bei der 
Erstprogrammierung eines neuen Modellspei-
cherplatzes finden Sie auf Seite 72,
 und ab Sei-
te 276 bei den Pr
ogrammierbeispielen. 
Achten Sie beim Einschalten, Binden oder Ein-
stellen der Fernsteuerung unbedingt darauf, 
dass die Senderantenne immer ausreichend 
weit von den Empfängerantennen entfernt 
ist! Befinden Sie sich nämlich mit der Sen-
derantenne zu nahe an den Empfängeranten-
nen, übersteuert der Empfänger und die rote 
LED am Empfänger beginnt zu leuchten. Par-
allel dazu fällt der Rückkanal aus und infolge-
dessen werden die Feldstärkebalken im Sen-
derdisplay durch „x“ ersetzt sowie als aktuelle 
Empfängerakkuspannung 0,0 V angezeigt. Die 
Fernsteuerung befindet sich zeitgleich im Fail-
Safe-Modus, siehe Seite 216,
 d. h., die Ser-
vos verharren im Empfangsausfall in der ak-
tuellen Position, bis ein neues, gültiges Signal 
empfangen wird. Vergrößern Sie in diesem Fall 
den Abstand solange, bis die Anzeigen wieder 
„normal“ sind.
Wichtiger Hinweis:
Da zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Hand-
buches leider noch keine entsprechenden In-
ternetseiten zur Verfügung standen, erfolgt die 
Beschreibung des Firmware-Updates mittels PC 
beispielhaft anhand des Senders 
mc-32
 HoTT.
Firmware-Updates des Senders können auf zwei 
Arten durchgeführt werden:
Wie unter „
FIRMWARE UPDATE / Wechsel der 
Displaysprache
“ 
im Abschnitt »Versteckter Mo-
dus« auf Seite 35 beschrieben.
Wie nachfolgend beschrieben, über die unter der 
rechten Frontklappe des Senders befindliche fünf-
polige mini-USB-Schnittstelle mit Hilfe eines PCs 
oder Laptops unter Windows XP, Vista oder 7. 
Aktuelle Software und Informationen finden Sie bei 
dem entsprechenden Produkt unter Download auf 
www.graupner.de.
Hinweis:
Nach Registrierung Ihres Senders unter https://www.
graupner.de/de/service/produktregistrierung werden 
Sie automatisch per E-Mail über neue Updates infor-
miert. 
Die oben erwähnte „entsprechende“ Produktsei-
te erreichen Sie am einfachsten, indem Sie in die 
A dresszeile Ihres Internetbrowsers „www.graupner.
de“ eingeben und dann die ENTER-Taste Ihres PC‘s 
oder Laptops drücken:
Auf dieser sogenannten Startseite der Fa. Graupner 
finden Sie rechts oben ein mit „Suchen“ überschrie-
benes Eingabefeld:
Setzen Sie den Mauszeiger in dieses Feld und geben 
Sie anschließend einen Suchbegriff ein, beispielswei-
se die auf dem rückseitigen Typenschild des Senders 
zu findende Artikelnummer:
Nach einem weiteren Druck auf die ENTER-Taste des 
Firmware-Update des Senders