Ricoh SP 201N 数据表

下载
页码 88
• Drucken Sie vor dem Konfigurieren der Wireless LAN-Einstellungen die Liste der
Netzwerkeinstellungen aus, um die zur Konfiguration der Einstellungen benötigten Informationen
zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch W-LAN-Einstellungen.
• Das Ethernet-Kabel darf nicht am Gerät angeschlossen sein.
• Weitere Informationen zur Konfiguration des Infrastruktur-Modus finden Sie im Handbuch W-LAN-
Einstellungen.
Konfigurieren des Ad-Hoc-Modus mithilfe von Smart Organizing Monitor
• Im Ad-Hoc-Netzwerk muss jedem Gerät manuell eine IP-Adresse für TCP/IP zugewiesen werden,
wenn kein DHCP-Server vorhanden ist.
• Wenn [Kommunikationsmodus:] auf [802.11 Ad-Hoc-Modus] festgelegt ist, können [WPA2 - PSK -
AES] und [WPA/WPA2 Gem. Modus] in [Sicherheitsmethode:] nicht ausgewählt werden.
1.
Schließen Sie das Gerät mithilfe eines USB-Kabels an Ihren Computer an.
2.
Klicken Sie im [Start]-Menü auf [Alle Programme].
3.
Klicken Sie auf [Smart Organizing Monitor for SP xxx Series].
4.
Klicken Sie auf [Smart Organizing Monitor for SP xxx Series Status].
5.
Wenn das verwendete Gerät nicht ausgewählt ist, klicken Sie auf [Gerät wählen...] und
wählen Sie das Gerätemodell aus.
6.
Klicken Sie auf [OK].
7.
Klicken Sie auf der Registerkarte [Anwenderprogramm] auf [Druckerkonfiguration].
8.
Legen Sie auf der Registerkarte [Wireless LAN] den [Kommunikationsmodus:] auf [802.
11 Ad-Hoc-Modus] fest.
9.
Geben Sie unter [SSID:] die SSID ein.
Die zulässigen Zeichen sind ASCII 0x20-0x7e (32 Zeichen).
10.
Wählen Sie die [Sicherheitsmethode:] aus.
11.
Geben Sie im Feld [Kanalnummer:] die Kanalnummer ein.
12.
Nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen unter [WEP- / WPA- / WPA2-
Einstellungen] vor.
Die maximale Zeichenanzahl, die in [WEP-Schlüssel / Passphrase (PSK):] eingegeben werden
kann, hängt von den Einstellungen [Schlüssellänge:] und [Schlüsselformat:] ab. Nehmen Sie die
Einstellungen entsprechend der folgenden Tabelle vor:
Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
17