Compur Gas Generator 用户手册

下载
页码 20
1.  
Bedienungsanleitung 
 
 
1.1 
Funktionsbeschreibung 
 
Der Compur Gasgenerator ermöglicht die Überprüfung von Gasdetektoren. Das Gerät ist mit 
einer gasspezifischen Generatorzelle bestückt. Je nach Gasart wird entweder elektrochemisch 
oder thermisch eine über dem MAK
-Wert liegende Gaskonzentration erzeugt. Mit dem 
erzeugten Gas wird der Gasdetektor auf sicheres Ansprechen getestet. Der Gasgenerator ist 
nicht geeignet, ein Prüfgas definierter Konzentration zu erzeugen. Er dient also nicht zur 
Kalibration eines Detektors. 
 
 
1.2 
Testablauf
 
 
•  Zum Testen wird der Gasdetektor mit dem Sensor auf den Adapter des Gasgenerators 
aufgesetzt. 
 
•  Beim Herunterdrücken wird automatisch der Gasgenerator angeschaltet und erzeugt nun 
das Testgas. Zum Testen der Compur Gasdetektoren Monitox plus bzw. Dositox ist bei 
jedem Gasgenerator ein Verlängerungsstück für den Schaltstift aufgesteckt.  
Monitox S/SD und Minitox Detektoren werden ohne Verlängerungsstück getestet. Bei 
Fremdfabrikaten ist jeweils zu prüfen, welcher Stift am besten passt. 
 
•  Der Gasgenerator erzeugt 10 Sekunden lang Gas. Dabei leuchtet die grüne LED auf. 
Leuchtet die rote LED, muß die Batterie des Gasgenerators gewechselt werden. 
 
 
Hinweis: 
 
) Die Generatorzelle kann bei geringer Luftfeuchtigkeit austrocknen. Verschließen Sie  
     deshalb den Generator mit der mitgelieferten Feuchthaltekappe. Achten Sie darauf, dass     
     der Schwamm in der Kappe stets feucht, aber nicht naß gehalten wird. 
 
 
 
Der Compur Gasgenerator darf nicht im explosionsgefährdeten 
Bereich benutzt oder abgestellt werden. 
 
 
 
                                                     
 
 
 
 
 
4
 
1
 MAK = Maximale Arbeitsplatzkonzentration