Bushnell 23-Nov 用户手册

下载
页码 73
4. (Dieser Schritt ist bei Windows XP nicht erforderlich, nur einfach die Optionen des Bildschirms zum Sichten, 
Kopieren oder Bearbeiten der Fotos benutzen). Die Kamera wird als neue „Removable Disk“ (Herausnehmbare 
Festplatte) gesehen und ein noch nicht benutzter Buchstabe für den Treiber zugeordnet. Doppelklick auf dieses 
neue „Festplatte” Icon, den “DCIM Ordner” innen öffnen, dann  einen (alle)  darin enthaltenen Ordner öffnen 
(„100BNxxx“, usw.). Die Fotos sind die darin vorhandenen Dateien – Sie haben das Präfix “PICT__” mit nach-
folgender Nummer, die gleiche wie vorher im Monitor der Kamera gesehen, als die Fotos überprüft wurden. Bei 
Einzelklick auf eine Datei sollte ein kleines Vorschau-Bild angezeigt werden.
5. Auf “Edit>Select All” (Bearbeiten>Alle wählen) klicken (oder auf ein Foto klicken, “control“ + Klick zur Auswahl 
mehrerer Fotos), dann „Edit>Copy to Folder” (Bearbeiten>In den Ordner kopieren), (in den Windows Menüs). 
Einen auf der Festplatte vorhandenen Ordner wählen wie “My Pictures” (Meine Bilder) oder einen neuen Ordner 
anlegen („Urlaub Hawai 2005“, usw.), dann auf „OK“ klicken, um Kopien der gewünschten Fotodateien zu über-
mitteln.
6. Nach der Übermittlung der Fotos auf die Festplatte kann die Kamera abgetrennt werden. Windows 2000 kann 
einen Bildschirm mit der Warnung erzeugen, daß eine USB Vorrichtung abgetrennt wurde, ohne die „Festplatte“ 
vorher zu stoppen  oder auszuwerfen. (Die Fotodateien werden davon nicht beschädigt). Wenn dies eintritt, die Box 
prüfen, die ein Icon zur Systemanzeige oder Taskleiste hinzufügt. Das nächste Mal kann dann nach der Übermit-
tlung von Fotos zuerst auf dieses Icon und „Stop the USB Mass Storage Device” (Den USB Massenspeicher stoppen) 
geklickt werden, bevor die Kamera abgetrennt wird.
Die Fotos und Videos auf den PC herunterladen – Schritt für Schritt
Hinweis: Wenn der PC die .avi Filmdateien nicht im Windows Media Player abspielen will, kann es 
erforderlich sein, eine jüngere Version des Media Player oder Direct X  von Microsoft.com herunter-
zuladen. Die Filmdateien können auch mit dem QuickTime Player abgespielt werden, der in vielen 
Computern vorhanden ist oder als kostenloser Download von Apple.com erhältlich ist.
Die Fotos und Videos auf den PC herunterladen – Schritt für Schritt
7. Jetzt können die Fotodateien unter jeder beliebigen Bearbeitungs-Software geöffnet werden. Nur „File>Open” 
(Datei>öffnen) benutzen und zum Ordner gehen, in dem die Fotos vorher gespeichert worden waren. Unter 
PhotoSuite “File>Open Photo” (Datei>Foto öffnen) wählen und dann im “Look in” (Hineinschauen) Pull Down 
Menü oben am Öffnen Fenster “My Computer” wählen, den Festplattentreiber wählen und jedes Foto im Ordner 
doppelt  anklicken,  in  den  die  Dateien  ab  der  Kamera  kopiert  worden  waren.  Es  ist  auch  möglich,  die  Fotos 
direkt in der Outdoor Kamera zu öffnen und damit zu arbeiten, solange sie noch angeschlossen ist. Hierfür unter 
PhotoSuite zunächst die Schritte 1 bis 3 durchführen, dann PhotoSuite öffnen, “File>Open Photo” wählen und 
im “Look in” Menü “My Computer” wählen, dann die “Removable Disk” wählen und die darin enthaltenen 
Ordner bis zu den JPEG Fotodateien öffnen. Wenn auf diese Weise ab einer angeschlossenen Kamera gearbeitet 
werden soll, sichergehen, daß das Foto vorher auf der Festplatte gesichert wird (nach Abschluß der Bearbeitung) 
und nicht in den Speicher der Kamera oder die Karte. Hierfür unter PhotoSuite zunächst auf “Done” (Fertig) 
klicken, dann auf “Save Changes?” (Änderungen sichern?) mit “Yes” antworten, dann aber auf “Replace Existing 
File”? (Vorhandene Datei überschreiben?) mit “No” antworten und die “Save As” (Sichern als) Dialogbox dazu 
benutzen, das bearbeitete Foto in einem Ordner auf der Festplatte zu sichern (“Save In>Local Disk”), (Sichern 
in>Lokale Festplatte) und nicht auf “Removable Disk” (Kamera).
8. Ein Anfänger bei der Fotobearbeitung im Computer das Hilfe-Menü der Software nach Tips zur Benutzung 
ihrer Merkmale befragen, (PhotoSuite hat umfangreiche eingebaute Hilfe). Bei der Anpassung von Helligkeit, 
Kontrast, Schärfe und Farbe der Fotos kann das Foto so bemessen werden, daß es bei Ausdruck auf das Papier 
paßt, und es kann eine kleinere Datei mit niedriger oder mittlerer Auflösung gesichert werden, die in E-Mails 
oder Dokumente eingefügt wird. Wenn die bearbeitete Datei gesichert werden soll, kann “Save As” benutzt und 
ihr ein besser  beschreibender Name als “100BN___” gegeben werden. Hierbei wird auch die Originaldatei als 
Sicherung erhalten, die später erneut geöffnet und neu bearbeitet wird. Sichergehen, daß alle Fotos, die gesichert 
werden sollten, mit Erfolg übermittelt wurden, bevor “Delete All” (Alles löschen) auf der Kamera gewählt wird, 
um Platz für neue Bilder zu schaffen.
92
93
11-8323 6LIM.indd   92-93
1/28/05   10:45:58 AM