Ansmann Energy16 372335 用户手册

产品代码
372335
下载
页码 28
D
BEdiENuNGsaNlEituNG ENERGY 16
VERwENduNG dEs ladEGERätEs
Ladestation  mit  automatischer  Refreshing-Funktion  für  1-12  Micro  AAA-/  Mignon  AA-
,  1-6  Baby  C-  /  Mono  D-  sowie  1-4  9V-Block-Akkus.  NiCd-  und  NiMH-Akkus  können 
gleichzeitig geladen werden.
FuNktiONsüBERsicht
Kapazitäts-Schnelltest  des  eingelegten  Akkus  für  ca.  5  Sekunden;  Auto-Diagnose 
der  eingelegten  Akkus  nach  Kontaktierung;  Automatischer  Start  eines  Refreshing-
Programms  nach  dem  Erkennen  von  vorgeschädigten  Akkus  zu  Beginn  der    Ladung;  Es 
können  NiCd-  und  NiMH-Akkus  gleichzeitig  eingelegt  und  geladen  werden;  Microcon
trollergesteuerte  Aufladung  und  Überwachung  des  Ladezustandes  für  Rundzellen  und 
9V Block-Akkus; Überwachung des  Ladezustandes individuell für jeden der eingelegten 
Akkus  während  der  gesamten  Ladezeit  durch  einen  Microcontroller;  Einzelschachtüb
erwachung;  Spannungsgradienten-Abschaltung    und  -∆U-Erkennung  bei  allen  Akkus; 
Akku-Defekterkennung  -  defekte  Akkus  werden  selektiert  und  angezeigt;  Automatische 
Umschaltung auf Impuls-Erhaltungsladung; Übersichtliche Anzeige des Akku-Status durch 
mehrfarbige  Anzeigen  pro  Ladeschacht;  Weltweit  einsetzbar,  da  Schaltnetzteil-Technik 
(100-240 V AC) 
akku-schNElltEst
Nach Einlegen des jeweiligen Akkus wird der Ladezustand  des Akkus angezeigt.
Anzeige grün:  Kapazität über 80% der Nennkapazität
Anzeige gelb:  Kapazität zwischen 25 und 80% der Nennkapazität
Anzeige rot:  Kapazität unter 25% der Nennkapazität
Nach 5 Sekunden erfolgt die Umschaltung auf den automatischen Refreshing-/Lademodus 
falls der jeweilige Akku nicht aus dem Gerät genommen wird.
lEucht-aNzEiGEN
Anzeige blinkt rot/grün “Refreshing“: Refreshing-Programm
Anzeige leuchtet rot „Charging“: Ladevorgang
Anzeige leuchtet grün „Ready“: Akku geladen / Impuls-Erhaltungsladung
Anzeige blinkt rot „Error“: Akku defekt
In  regelmässigen  Abständen  werden  die  Ladungszustände  der  Akkus  durch  den 
Microcontroller überprüft. Diese Analyse wird durch kurzes Blinken der Status-Anzeigen 
für ca. 8-10 Sekunden angezeigt.
iNBEtRiEBNahME
Das Gerät an die Stromversorgung anschliessen (100-240 V AC 50-60 Hz). Nach Einlegen 
der Akkus wird für ca. 5 Sekunden der Ladezustand der Akkus angezeigt. Danach beginnt 
der Lade-/ Refreshing Prozess für jeden Ladekreis separat. Der Lade-/Refreshing-Prozess 
beginnt  für  jeden  Ladekreis  separat,  sobald  ein  oder  mehrere  Akkus  eingelegt  werden. 
Zum Einlegen der Rundzellen den silbernen Kontaktbügel nach hinten ziehen und den Akku 
auf den Grund des Ladeschachtes einlegen. Bitte beachten Sie, dass die Akkus polrichtig 
eingelegt werden (Pluspol der Akkus in Richtung der Leucht-Anzeigen). Das Gerät ist mit 6 
St. Dual-Schächten für Rundzellen ausgestattet. In jeden Ladeschacht lassen sich entweder 
je  2  St.  Micro  AAA-  /  2  St.  Mignon    AA  -  oder  aber  je  1  St.  Baby  C-  oder  Mono  D- 
Akkus einlegen. Beim Einlegen eines Baby C- oder Mono D-Akkus beachten Sie bitte, dass