Sony E3 1287-0871 Datenbogen

Produktcode
1287-0871
Seite von 125
Geo-Tags
Weisen Sie Fotos Details über den Aufnahmeort zu.
Touch-Aufnahme
Legen Sie einen Bildausschnitt fest und berühren Sie den Kamerabildschirm mit Ihrem
Finger. Sobald Sie den Finger wegnehmen, wird ein Foto aufgenommen.
Datenspeicher
Sie können Ihre Daten entweder auf einer entfernbaren SD-Karte oder im internen
Speicher Ihres Geräts speichern.
Interner Speicher
Fotos oder Videos werden im Gerätspeicher gespeichert.
SD-Karte
Fotos oder Videos werden auf der SD-Karte gespeichert.
Weißabgleich
Diese Funktion stellt die Farbbalance unter Berücksichtigung der Lichtbedingungen ein.
Das Symbol für die Weißabgleichseinstellung   befindet sich auf dem Kamerabildschirm.
Auto
Die Farbbalance wird automatisch an die Lichtbedingungen angepasst.
Glühlampe
Die Farbbalance wird an warmes Licht angepasst, z. B. an das von Glühbirnen.
Leuchtstofflampe
Die Farbbalance wird an Neonlicht angepasst.
Tageslicht
Die Farbbalance wird für den Außeneinsatz bei sonnigen Lichtverhältnissen angepasst.
Bewölkung
Die Farbbalance wird für wolkigen Himmel angepasst.
Diese Einstellung ist nur im Aufnahmemodus 
Manuell verfügbar.
Einstellungen der Fotokamera
So passen Sie die Einstellungen der Fotokamera an:
1
Aktivieren Sie die Kamera.
2
Um alle Einstellungen anzuzeigen, tippen Sie auf  .
3
Wählen Sie die Einstellung, die Sie anpassen möchten, und nehmen Sie dann die
gewünschte Änderung vor.
Einstellungen der Fotokamera im Überblick
Auflösung
Sie können zwischen mehreren Auflösungen und Seitenverhältnissen wählen, bevor Sie
ein Foto aufnehmen. Ein Foto mit höherer Auflösung benötigt mehr Speicherplatz.
5MP
2560×1920(4:3)
Auflösung von 5 Megapixel mit einem Seitenverhältnis von 4:3. Geeignet für Fotos, die nicht im
Breitbildformat angezeigt oder in hoher Qualität ausgedruckt werden sollen.
3.7MP
2560×1440(16:9)
Auflösung von 3,7 Megapixel mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Geeignet für Fotos, die auf Bildschirmen im
Breitbildformat angezeigt werden sollen.
2MP
82
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.