Sony DXC-9100P User Manual

Page of 188
150
Einstellen über die Menüs
PROTECT (Schutzfunktion)
Sie können die aktuellen Benutzereinstellungen schützen,
indem Sie “PROTECT” auf “ON” setzen.
So speichern und schützen Sie Benutzereinstellungen
1
Wählen Sie die gewünschte Benutzereinstellung A oder
B unter “USER PRESET”.
2
Nehmen Sie in den Menüs PAGE 1 bis PAGE 4 die
gewünschten Einstellungen vor.
3
Setzen Sie “PROTECT” auf “ON”.
Das blinkende “P” erscheint vor der angezeigten
Benutzereinstellung A bzw. B und gibt damit an, daß
die Benutzereinstellung geschützt ist.
Beachten Sie, daß folgende Optionen geändert werden
können, auch wenn eine Benutzereinstellung geschützt ist.
• USER PRESET
• PROTECT
BAUD RATE (Baud-Rate)
Zum Wechseln der Baud-Rate am Anschluß REMOTE
zwischen 9600, 4800, 2400 und 1200.
Verwenden Sie eine Baud-Rate von 9600, wenn eine RM-
C950 angeschlossen ist.
Abfallend
Ansteigend
IRIS MODE (Blendenmodus)
Zum Einstellen des Blendenmodus.
Einstellung
Funktion
AUTO
Für das Objektiv mit Blendenautomatik.
FIX
Für das optische Objektiv ohne Blendenautomatik.
AE LEVEL (AE-Pegel)
Diese Option erscheint, wenn IRIS MODE auf AUTO
gesetzt ist.
Den Brennpunktpegel der Belichtungsautomatik können Sie
mit der Taste DATA UP oder DATA DOWN im Bereich
von –31 bis +31 einstellen.
Drücken Sie gleichzeitig DATA UP und DATA DOWN, um
die Werte auf ±00 zurückzusetzen.
TRIGGER PULSE (Auslöseimpuls)
Zum Auswählen derselben Polarität für den Auslöseimpuls
wie beim Eingangssignal zum Steuern des Speichers oder
der Blende mit externem Auslöser.
Einstellung
Polarität