Samson TXM20 User Manual

Page of 132
5. Nachdem Sie alle Kanal-Fader ganz zurückgeschoben 
haben, stellen Sie den MAIN-Fader auf “0” ein.
6. Bevor Sie einen Kanal aufdrehen, sollten Sie mit dem 
GAIN-Regler des Kanaleingangs einen guten Signalpegel 
ohne Verzerrungen einstellen. Sprechen Sie in das Mikro-
fon (oder spielen Sie Ihr Instrument) und stellen Sie den 
GAIN-Regler des Kanals so ein, dass die “PEAK” LED des 
Kanals gelegentlich leuchtet. Drehen Sie den Regler dann 
etwas zurück.
7. Nachdem Sie den GAIN-Regler eingestellt haben, schie-
ben Sie den LEVEL-Fader des Kanals hoch, bis der gewün-
schte Pegel erreicht ist.
8. Um den Klang des Kanals zu verändern, stellen Sie den 
EQ wunschgemäß ein. Vielleicht müssen Sie danach den 
Kanalpegel neu einstellen.
9. Stellen Sie mit dem grafischen EQ der MAIN STEREO 
GRAPHIC EQ-Sektion und dem MASTER-Regler den 
Gesamtpegel und -klang ein. Sie können den Gesamt-
pegel Ihres Systems erhöhen, indem Sie bestimmte 
Frequenzen bedämpfen, die Feedback verursachen. 
TXM16 und TXM20 betreiben
ELEMENTARER BETRIEB
Der folgende Abschnitt erklärt den elementaren Betrieb 
des TXM16 und TXM20.
MIKROFONE UND INSTRUMENTE ANSCHLIESSEN
1. Bevor Sie Mikrofone oder Instrumente anschließen, 
müssen alle Systemkomponenten, inklusive TXM-
Mischer, ausgeschaltet sein. Stellen Sie ebenfalls sicher, 
dass die Volume- und Gain-Regler jedes Kanals des 
TXM16 oder TXM20 sowie die MAIN-, MONO-, AUX1- und 
AUX2-Fader ganz nach unten geschoben sind.
2. Stellen Sie dann die Verbindung mit Ihren Boxen über 
ausreichend dicke, nicht abgeschirmte Boxenkabel her.
3. Verbinden Sie die Kabel mit Ihren Mikrofonen und 
Instrumenten und stecken Sie das andere Kabelende fest 
in den geeigneten Eingang des TXM16 oder TXM20.
4. Schalten Sie zunächst alle Peripheriegeräte und dann 
den TXM16 und TXM20 ein.
HINWEIS: Da die TXM16 und TXM20 zwei interne End-
stufen enthalten, sollten Sie die Goldene Audioregel 
nicht vergessen …  "ZULETZT EIN, ZUERST AUS". Dies 
bedeutet, dass Sie beim Einschalten des PA-Systems die 
Endstufen immer ZULETZT einschalten sollten und beim 
Ausschalten des Systems die Endstufen ZUERST auss-
chalten sollten. 
So können Sie laute Pop-Geräusche vermeiden, die beim 
Ein-/Ausschalten durch Spannungsspitzen verursacht 
werden und manchmal Boxen beschädigen können.
Gesang
Gesang Gesang Gesang
E-Bass
Solo-Gitarre
DI-Box
Signalprozessor
Signalprozessor
Keyboards
Rhythmusgitarre
DEUT
SCHE
66