Pentax K-3 Operating Guide

Page of 116
6
Anh
ang
92
Der Staubalarm ist eine Funktion, die am CMOS-Sensor 
haftenden Staub erkennt und die Verteilung des Staubs 
visuell darstellt.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Kamera im folgenden 
Zustand befindet.
• Montieren Sie ein DA-, DA L-, FA J-Objektiv oder ein D FA-, 
FA- oder F-Objektiv mit einer Blendenposition 9, und stellen 
Sie den Blendenring auf Position 9.
• Drehen Sie den Foto/Video-Schalter auf A.
• Stellen Sie den AF-Funktionsschalter auf v.
1
Wählen Sie [Staubalarm] im Menü D4 und drücken 
Sie D.
Das Menü [Staubalarm] erscheint.
2
Richten Sie die Kamera so aus, dass der Sucher 
vollständig von einer weißen Wand oder anderen 
hellen Fläche ohne Details ausgefüllt ist, und 
drücken Sie den Auslöser ganz herunter.
Nach der Bildverarbeitung erscheint Staub-Kontrollbild.
Falls [Der Vorgang konnte nicht ordnungsgemäß 
abgeschlossen werden] erscheint, drücken Sie E 
und machen Sie noch eine Aufnahme.
3
Prüfen Sie den Sensor 
auf Staub.
Stellen Sie das Kontrollbild R 
in Vollbildanzeige dar.
4
Drücken Sie E.
Das Bild wird gespeichert und das Menü D4 erscheint 
wieder.
t
 Memo
• Nur das letzte Kontrollbild wird für ca. 30 Minuten auf der 
Speicherkarte im Fach SD1 gespeichert. Wenn während 
dieser Zeit eine Sensorreinigung erfolgt, kann das 
Kontrollbild während der Reinigung überprüft werden. 
(Wenn das Fach SD1 deaktiviert ist, wird das Bild 
nicht gespeichert. Sie können das Bild nicht im 
Wiedergabemodus überprüfen.)
Heben Sie den Spiegel an und öffnen Sie den Verschluss, 
um den CMOS-Sensor mit einem Blasebalg zu reinigen.
1
Schalten Sie die Kamera aus, und entfernen Sie 
das Objektiv.
2
Schalten Sie die Kamera ein.
Auf den Bildern 
erscheinen 
kleine Flecken.
Der CMOS-Sensor ist 
schmutzig oder staubig.
Aktivieren Sie 
[Staubentfernung] 
im Menü
D
4. 
Die Staubentfernungsfunkt
ion lässt sich bei jedem 
Ein- und Ausschalten der 
Kamera aktivieren.
Falls das Problem 
weiterhin besteht, siehe 
„Sensorreinigung“ (S.92).
Pixel auf dem 
Monitor oder 
der Aufnahme 
leuchten nicht 
auf oder 
bleiben 
leuchtend.
Ursache könnte ein 
defekter Pixel im 
CMOS-Sensor sein.
Aktivieren Sie [Pixel 
Mapping] im Menü 
D
4.
Es dauert ca. 30 
Sekunden, bis die defekten 
Pixel korrigiert sind. 
Vergewissern Sie sich 
vorher, dass die Batterie 
voll geladen ist.
Sensorreinigung
Erkennung von Staub auf dem CMOS-Sensor 
(Staubalarm)
Problem
Ursache
Maßnahme
Staubentfernung mit einem Blasebalg
Ende
Ende
e_kb502_om.book  Page 92  Friday, October 18, 2013  9:10 AM