Benning DUSPOL expert Voltage Tester 050262 Data Sheet

Product codes
050262
Page of 60
01/2013 
DUSPOL
®
 expert  
5
-   Liegt an der Prüfstelle eine Spannung an, schaltet der 
Spannungsprüfer automatisch auf Spannungsprüfung um 
und zeigt diese an.
9.  Kabelbruchdetektor (Bild I)
-   Der Kabelbruchdetektor lokalisiert berührungslos Kabel-
brüche an offenliegenden und unter Spannung stehenden 
Leitungen. 
-   Umfassen Sie vollflächig den Anzeigegriff L2 
8
 und 
führen Sie den Detektor 
5
 über eine spannungsführen-
de Leitung (z.B. Kabeltrommel oder Lichterkette), von 
der Einspeisestelle (Phase) Richtung dem anderen Lei-
tungsende.
-   Solange die Leitung nicht unterbrochen ist, blinkt die gelbe 
LED Ω
M
 für Durchgang.
-   Die Kabelbruchstelle ist lokalisiert, sobald die gelbe 
LED Ω
M
 erlischt.
Hinweis: 
Der Kabelbruchdetektor kann im geerdeten Netz ab 230 V, 
50/60 Hz  (Phase gegen Erde) eingesetzt werden. Schutz-
kleidung und isolierende Standortgegebenheiten können die 
Funktion beeinträchtigen.
10.  Messstellenbeleuchtung (Bild J)
-   Die Messstellenbeleuchtung 
4
 kann bei geöffneten Prüf-
spitzen durch Betätigung (1 Sek.) des Drucktasters 
6
 im 
Anzeigegriff L2 
8
 zugeschaltet werden.
-  Die Ausschaltung erfolgt automatisch nach 10 Sek.
11. Batteriewechsel (Bild K)
-   Gerät bei offenem Batteriefach nicht an Spannung legen! 
-   Das Batteriefach befindet sich in der Rückseite des Anzei-
gegriffs L2 
8
.
-   Lösen Sie die Schraube des Batteriefachdeckels und er-
setzen Sie die verbrauchten Batterien durch zwei neue 
Batterien des Typs Micro (LR03/AAA). Achten Sie auf die 
polrichtige Anordnung der neuen Batterien!
-   Verschrauben Sie den Batteriedeckel wieder mit dem An-
zeigegriff 
8
.
12.  Technische Daten:
-   Vorschrift: DIN EN 61243-3: 2011, IEC 61243-3:2009
-   Nennspannungsbereich: 12 V bis AC/DC 1.000 V
-   Nennfrequenzbereich f: 0 bis 500 Hz 
-   Max. Anzeigefehler: U
n
 ± 15 %, ELV U
n
 + 0%, - 15%
-  Innenwiderstand Messkreis: 175 kΩ,
-   Stromaufnahme Messkreis: I
s
 < 3,5 mA
-   Stromaufnahme Lastkreis:  I
s
 < 550 mA (1.000 V)
-   Polaritätsanzeige: + 12 V LED, - 12 V LED 
-  Außenleiter-  (Phase)  und  Drehfeldprüfung:  ≥  U
n
 230 V, 
50/60 Hz 
-  Durchgangsprüfung: 0 bis 100 kΩ, LED + Summer, Prüf-
strom: max. 10 μA
-  Kabelbruchdetektor: ≥ U
n
 200 V
-  Vibrationsmotor, Anlauf: ≥ U
n
 230 V 
-   Überspannungskategorie: CAT IV 600 V,  CAT III 1000 V 
-   Schutzart: IP 65 (DIN VDE 0470-1 IEC/ EN 60529) 
 
6 - erste Kennziffer: Schutz gegen Zugang zu gefähr lichen 
Teilen und Schutz gegen feste Fremdkörper, staubdicht 
  5 - zweite Kennziffer: Geschützt gegen Strahlwasser. 
Auch bei Niederschlägen verwendbar. 
-   max. zulässige Einschaltdauer: 
 
ED = 30 s (max. 30 Sekunden), 240 s Pause 
-   Batterie: 2 x Micro, LR03/AAA (3 V) 
-   Gewicht: ca. 250 g 
-   Verbindungsleitungslänge: ca. 1000 mm 
-   Betriebs- und Lagertemperaturbereich: - 15 °C bis + 55 °C 
(Klimakategorie N) 
-   Relative Luftfeuchte: 20 % bis 96 % (Klimakategorie N) 
-   Rückregelzeiten:
 
Spannung/Zeit: 230 V/30 s, 400 V/9 s, 690 V/5 s, 1000 V/2 s. 
-  Ansprechzeit der Anzeige (Eigenzeit): 750 ms
Achtung! 
Der Spannungsprüfer ist bei leerer Batterie nur eingeschränkt 
funktionsfä hig! Ab einer Spannung von AC/DC ≥ 50 V ist eine
Spannungs prüfung über die LED-Stufenanzeige 
9
 auch ohne 
Batterien möglich. 
13.  Allgemeine Wartung
Reinigen Sie das Gehäuse äußerlich mit einem sauberen tro-
ckenen Tuch.
Falls Verunreinigungen oder Ablagerun gen im Bereich der 
Batterie oder des Batteriegehäuses vorhanden sind, reinigen 
Sie auch diese mit einem tro ckenen Tuch.
Entfernen Sie bei längerer Lagerung die Batterien aus dem 
Gerät!
14.  Umweltschutz
Bitte führen Sie verbrauchte Batterien und das Gerät 
am Ende seiner Lebensdauer den zur Verfügung ste-
hen den Rückgabe- und Sammelsystemen zu.
 
Operating Manual
DUSPOL
®
 expert 
Before using the DUSPOL
®
 expert voltage tester, proceed as 
follows: Please read the operating manual and absolutely ob-
serve the safety instructions!
Table of Contents
1.  Safety instructions
2.  Device description
3.  Functional test
4.  AC/DC voltage test
5.  Load connection with vibration alert