ABUS FU9003 User Manual

Page of 56
 
1.1 Begriffe aus der Alarmtechnik 
In diesem Kapitel haben wir die wichtigsten Begriffe aus der Alarmtechnik für Sie 
zusammengefasst. Wann immer Sie in der folgenden Anleitung auf einen Fachbegriff 
stoßen, den Sie nicht zuordnen können, lesen Sie einfach hier nach. 
 
Aktivierung (extern, intern) des Systems 
Wenn Sie die ABUS Funkalarmanlage aktivieren, schalten Sie die Melder der Anlage 
(Öffnungsmelder, Glasbruchmelder, Bewegungsmelder, etc.) scharf. Jeder Melder löst 
bei einem bestimmten Ereignis aus (ein Bewegungsmelder bei Bewegung, ein 
Glasbruchmelder bei Glasbruch, ein Öffnungsmelder beim Öffnen des gesicherten 
Fensters, ein Rauchmelder bei Rauch, etc.). Haben Sie die Anlage aktiviert, führt das 
Auslösen eines Melders zu einem Alarm. Sie können extern aktivieren, intern aktivieren 
und Teilbereiche aktivieren. 
Die externe Aktivierung aktiviert ALLE ins System eingebundenen Melder. Die interne 
Aktivierung 
aktiviert lediglich bestimmte Melder (zum Beispiel Öffnungskontakte und 
Glasbruchmelder). So können Sie sich im Haus frei bewegen, ohne selbst Alarm 
auszulösen. Dies muss zuvor so programmiert werden. 
 
Ausblenden einer Zone 
Sie haben die Möglichkeit beim Aktivieren Ihrer Anlage bestimmte Zonen auszublenden. 
Der Melder einer ausgeblendeten Zone wird beim Auslösen keinen Alarm melden. Ein 
Beispiel: Wenn Sie einen Öffnungsmelder (an einem Fenster) ausblenden, wird Ihre 
Anlage (wenn aktiviert) beim Öffnen dieses Fensters keinen Alarm auslösen. 
 
Berechtigungsebene:  
Jede Person, die die ABUS Funkalarmanlage bedient, benötigt hierfür einen Benutzer-
PIN. Jeder Benutzer-PIN wiederum wird einer Berechtigungsebene zugeordnet. 
Diejenigen Benutzer mit einer "höheren Berechtigung" haben Zugriff auf eine größere 
Anzahl von System-Funktionen. Alle Benutzer mit "niedrigerer Berechtigung" sind 
eingeschränkter in dem, was sie ausführen können. Es gibt acht unterschiedliche 
Berechtigungsebenen, die Ihnen für die Benutzer der ABUS Funkalarmanlage zur 
Verfügung stehen. 
 
Benutzer-PIN:  
Der Benutzer-PIN ist ein 4-stelliger bzw. 6-stelliger PIN-Code, den Sie eingeben 
müssen, um die ABUS Funkalarmanlage zu bedienen. Das Ausführen vieler 
Funktionen der Anlage ist nur mit diesem PIN möglich. Ihren Benutzer-PIN entnehmen 
Sie der Installationsanleitung. Der werksseitige PIN lautet [1] [2] [3] [4]. 
 
Deaktivieren 
Wenn Sie die ABUS Funkalarmanlage deaktivieren, werden die Melder der Anlage 
unscharf geschaltet. Das Auslösen eines Melders führt nun zu keinem Alarm. 
Ausnahmen: Rauchmelder, Melder die Sie als Türgong definiert haben und alle Melder, 
die in Zonen eingebunden sind, die per Voreinstellung 24 Stunden überwacht werden.